Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Armin Struve

Armin Struve

Marine Golf Club erspielt 10.000 Euro für die Ukraine

Traditionell startet der Marine Golf Club Sylt zu Ostern mit einem großen Turnier in die sportliche Saison. Das war auch in diesem Jahr so. Anders und von der aktuellen Weltlage bestimmt waren jedoch die Umstände, unter denen das Event diesmal stattgefunden hat.
Freitag, 29. April 2022

Der Krieg in der Ukraine beherrscht die Schlagzeilen und auf der Insel hat sich eine große Hilfsbereitschaft formiert, um den Vertriebenen, die jetzt auch auf Sylt eine Zuflucht gefunden haben, die Zeit hier so angenehm wie möglich zu gestalten. 

Marine Golfclub Sylt Spendenübergabe
Der Vorstand des Marine Golfclubs Sylt (MGC) und der Gesucht Gefunden Sylt Förderverein (GGS) freuen sich über die runde Summe (v.l.): MGC-Platzwart Roland Grüger, Ralf Schultz (MGC), Mariam Witt de Albuquerque (GGS), MGC-Aufsichtsratsvorsitzender Michael Sieck, Heike Kulk (GGS), MGC-Präsident Karl Max Hellner, Lisa Shama (MGC)

Aus diesem Grund hat sich der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Sylt), der Gesucht Gefunden Sylt Förderverein (GGS) und der Verein Sylter Unternehmer (SU) zusammengetan und einen Hilfsfond aus Spendengeldern aufgelegt, mit dem schnell und unbürokratisch Hilfsleistungen finanziert werden können.

Der Verein rundet auf

58.000 Euro sind mittlerweile zusammengekommen und auch der Marine Golf Club Sylt hat sein Turnier dazu genutzt, Geld für den guten Zweck zu sammeln. Am Ende kam so die stolze Summe von 10.000 Euro zusammen – 5194 Euro als Spenden aus Reihen der Teilnehmer, 3240 Euro als Erlös aus der nach dem Turnier veranstalteten Tombola und der restliche Betrag vom Verein selbst. 

Alle Gewinnerinnen und Gewinner des Oster-Vierers.

Lebensmittelgutscheine, Kleidung und Windeln – mit diesen Dingen werden die 126 Geflüchteten, 72 von ihnen Kinder, durch die Spenden in erster Linie unterstützt.

Gute Leistungen im Chapman-Vierer

Auch wenn es in diesem Jahr eher zweitrangig war, so zeigten die Teilnehmer im klassischen Chapman-Vierer dennoch gute Leistungen. In dieser Spielart gehen die Golferinnen und Golfer paarweise an den Start und spielen abwechselnd den Ball. In der Nettowertung belegten Lennart und Dieter Kuhlmann den ersten Platz vor Kathrin und Hans Peter Turk. Claudia und Reiner Hansert wurden in dieser Wertung Dritte.

Die Nettowertung entschieden Matthias und Uta Wasmuth für sich, vor Prof. Dr. Wilfried Ringling und seiner Frau Iris sowie Gabriele und Achim Lehmann. Bruttosieger und damit insgesamt die wenigsten Schläge des Turniers benötigten Karl Max Hellner und Jochen Rathge. Ralf Schultz und Sigurt Knudsen kamen hier auf den zweiten Platz.

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Österlicher Begegnungstag für Ukrainer

28. April 2022
Für viel Freude bei ukrainischen Kindern sorgte eine Einladung des Rotary Club Sylt und des Erlebniszentrums Naturgewalten – zusammen mit Syltern feierten sie in List Ostern.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected