Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Armin Struve

Armin Struve

Akgün und Lehmann übernehmen Deichkorb

Öger Akgün und Henning Lehmann vermieten ab sofort Strandkörbe auch auf dem Festland. „Diese Nische wollten wir schon lange besetzen. Mit dem Kauf der Firma Deichkorb ist uns das nun gelungen“, erklärt Öger Akgün dazu.
Mittwoch, 11. Mai 2022

Öger Akgün und Henning Lehmann vermieten ab sofort Strandkörbe auch auf dem Festland. „Diese Nische wollten wir schon lange besetzen. Mit dem Kauf der Firma Deichkorb ist uns das nun gelungen“, erklärt Öger Akgün dazu.

Gegründet wurde das Unternehmen mit Sitz in Niebüll vor drei Jahren von Sebastian Meyer-Lovis zusammen mit Frederick Jensen. Meyer-Lovis betreibt bereits seit über zehn Jahren einen eigenen Textilservice, der Hotels und Appartements auf den nordfriesischen Inseln und Halligen mit Mietwäsche versorgt.

In gute Hände gegeben

„Durch diese Kontakte bin ich dann eher zufällig auch zur Strandkorbvermietung gekommen“, erzählt Gründer Meyer-Lovis. Als er Deichkorb dann vor drei Jahren gründete, stieg Frederik Jensen als Unterstützung mit ein. „Mit dem Verkauf von Deichkorb geben wir das Unternehmen in gute Hände und können uns jetzt wieder auf unser Kerngeschäft, die Wäscherei, konzentrieren. Und das machen wir sehr gerne“, so Meyer-Lovis.

Es bleibt bei der Vermietung

Von der guten Vorarbeit der Gründer profitieren jetzt Akgün und Lehmann. „Wir können die bestehende Infrastruktur und die Kundschaft übernehmen. Daher bleiben wir auch bei der Vermietung. Den Verkauf von Strandkörben in Nordfriesland und auch auf Sylt wird es über Deichkorb nicht geben“, so Akgün zum Geschäftsmodell der Firma. „Wir haben ein gutes Verhältnis zu unseren Mitbewerbern, die Strandkörbe auf der Insel verkaufen. Denen wollen wir natürlich nicht in die Quere kommen.“

Öko-Zertifizierung wird angestrebt

Wichtig ist den Neubesitzern auch die umweltfreundliche und nachhaltige Arbeitsweise. So werden für die Strandkörbe nur nachwachsende Ressourcen genutzt. Verbotene Materialien wie etwa Teakholz aus Brasilien sind absolut tabu. Mittelfristig ist zudem eine Öko-Zertifizierung angestrebt. „Wer in einem von uns gemieteten Strandkorb sitzt, soll das nicht nur genießen, sondern auch mit Blick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein gutes Gefühl haben“, so Akgün abschließend.

Größter privater Strandkorb-Vermieter

Bereits vor zwei Jahren haben Akgün und Lehmann die „Sylter Strandkorbvermietung“ in Braderup übernommen, die bereits seit 40 Jahren Hotels, Restaurants und Appartements auf Sylt mit dem „schönsten Sitzmöbel der Welt“ beliefert. Mit über 2.000 Strandkörben sind sie damit der größte private Vermieter in diesem Bereich. Zudem bauen sie in Niebüll derzeit eine eigene Manufaktur, mit der sie spätestens in zwei Jahren auf 3.000 Quadratmetern Strandkörbe herstellen und bundesweit vertreiben wollen. 

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Zweites Music-Camp, ein Hit!

05. Mai 2022
Fünf überaus motivierte Nachwuchsmusiker traten bei Ögers Music-Camp zum Songwriting an – und gingen sehr inspiriert und sogar mit einem bühnenreifen Song nach Hause.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected