Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen

Wie aus einem Teeliebhaber ein Kaffeetrinker wurde

Jannis Dorow holt Bronze bei Badminton-Landesturnier

Mehr Platz an der Autoverladung

Akgün und Lehmann übernehmen Deichkorb

Auch ohne Preisgeld ein Erfolg

E-Mobilität braucht Infrastruktur

„Die statistische Grundlage für unsere Gefühle“

Marine Golf Club erspielt 10.000 Euro für die Ukraine

Cycling Paradise: Der Weg ist das Ziel

Kampen im Wandel der Zeit

Suchergebnis

Loading...

Wie aus einem Teeliebhaber ein Kaffeetrinker wurde

18. Mai 2022
Barista Fabian Vandrey hat eine Mission. Er möchte Syltern und Gästen zeigen, wie richtig guter Kaffee schmeckt und zubereitet wird. Auf seinem Weg hat er dabei schon so manch eingefleischten Teetrinker davon überzeugt, dass Cappuccino und Co. richtig lecker sein können. Ein Selbstversuch.
Armin Struve
jetzt lesen

Jannis Dorow holt Bronze bei Badminton-Landesturnier

13. Mai 2022
Am vergangenen Wochenende ging es für den Badmintonnachwuchs des TSV Westerland nach Itzehoe zum zweiten Badminton-Ranglistenturnier auf Landesebene.
Armin Struve
jetzt lesen

Mehr Platz an der Autoverladung

13. Mai 2022
Die Verlegung der Autoverladung von Westerland nach Tinnum oder Keitum ist für die Deutsche Bahn kein Thema. Das erklärte Thomas Hellwig, Leiter Marketing & Vertrieb für den DB Sylt Shuttle, auf einem Ortstermin vor Mitgliedern des Verkehrsausschusses der Gemeinde Sylt.
Armin Struve
jetzt lesen

Akgün und Lehmann übernehmen Deichkorb

11. Mai 2022
Öger Akgün und Henning Lehmann vermieten ab sofort Strandkörbe auch auf dem Festland. „Diese Nische wollten wir schon lange besetzen. Mit dem Kauf der Firma Deichkorb ist uns das nun gelungen“, erklärt Öger Akgün dazu.
Armin Struve
jetzt lesen

Auch ohne Preisgeld ein Erfolg

06. Mai 2022
Am Ende reichte es zwar nicht zu einem der ersten drei Plätze beim Wettbewerb „Schule des Jahres 2022“, aber schon bevor sich Schulleiterin Gonde Detlefsen vom Schulzentrum Sylt mit einer Delegation auf den Weg zur Preisverleihung nach Rendsburg gemacht hatte, erklärte sie: „Egal, wie es ausgeht, wir freuen uns bereits...
Armin Struve
jetzt lesen

E-Mobilität braucht Infrastruktur

05. Mai 2022
Die Politik fordert mehr E-Ladesäulen von der EVS, damit das gesetzte Ziel Klimaschutz erreicht werden kann.
Armin Struve
jetzt lesen

„Die statistische Grundlage für unsere Gefühle“

05. Mai 2022
Nachdem Gutachter Uwe Mantik von der Cima Beratung + Management GmbH auf der jüngsten Sitzung des Bauausschusses das von der Gemeinde Sylt in Auftrag gegebene Beherbergungskonzept vorgestellt hatte, wollten die Politiker gleich Nägel mit Köpfen machen.
Armin Struve
jetzt lesen

Marine Golf Club erspielt 10.000 Euro für die Ukraine

29. April 2022
Traditionell startet der Marine Golf Club Sylt zu Ostern mit einem großen Turnier in die sportliche Saison. Das war auch in diesem Jahr so. Anders und von der aktuellen Weltlage bestimmt waren jedoch die Umstände, unter denen das Event diesmal stattgefunden hat.
Armin Struve
jetzt lesen

Cycling Paradise: Der Weg ist das Ziel

27. April 2022
Am 11. September findet auf Sylt erstmals ein Vintage-Radrennen statt. Die Teilnehmer können wählen zwischen zwei Strecken über 65 oder 100 Kilometer.
Armin Struve
jetzt lesen

Kampen im Wandel der Zeit

22. April 2022
Manchmal ist es auch erst Liebe auf den zweiten Blick. So wie bei Pius Regli und Kampen. Als der Schweizer 1978 das erste Mal auf die Insel kam, präsentierte Sylt sich von seiner schmuddeligen Seite. „Es regnete, war kalt und stockfinster. Fast wäre ich direkt wieder umgekehrt“, erinnerte er sich...
Armin Struve
jetzt lesen
1 2 3 4 mehr »

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected