Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen

Eisboote auf Sylt

Schelte für einen Star: Marlene Dietrich auf Sylt

Wie die Sylter zu Christen wurden

Suchergebnis

Loading...

Eisboote auf Sylt

01. Juli 2020
Wer Morsum besucht, dem fällt sofort das kleine Boot auf, das dort am Ortseingang steht. Dabei handelt es sich um eine Nachbildung der Eisboote, die Ende des 19. Jahrhunderts auch in den härtesten Wintern die Versorgung der Insel sicherstellten.
Frank Deppe
jetzt lesen

Schelte für einen Star: Marlene Dietrich auf Sylt

05. Juni 2020
1928 verbringt Maria Magdalena von Losch ihren ersten Urlaub auf Sylt. Zwei Jahre später gelangt die junge Dame unter ihrem Künstlernamen Marlene Dietrich durch den Film „Der blaue Engel“ zu Weltruhm.
Frank Deppe
jetzt lesen

Wie die Sylter zu Christen wurden

21. Mai 2020
Es war um das Jahr 1100, als Mönche die ersten Sylter zum Christentum bekehrten. Die Ordensbrüder kamen aus dem Sankt Knuts-Kloster der dänischen Bischofsstadt Odense.
Frank Deppe
jetzt lesen
« das von vorher 1 2

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected