Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Benjamin Haas gewinnt 14. Run ums Rantumbecken

"Beim Run ums Rantumbecken ist jeder Teilnehmer ein Gewinner", verspricht der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS). Trotzdem kann es nur einen Erstplatzierten geben: In diesem Jahr war es Benjamin Haas mit der offiziellen Zeit von 38:06 Minuten.
Montag, 20. September 2021

Platz Eins geht in diesem Jahr an einen Kampener Rettungsschwimmer

Das ist ein beachtlicher Schnitt für die etwa zehn Kilometer lange Strecke. Besonders wenn man bedenkt, dass die Läufer in diesem Jahr auf der ersten Hälfte der Strecke mit kaltem Gegenwind zu kämpfen hatten. Für den Kampener Rettungsschwimmer waren es salopp gesagt: „Angenehme Bedingungen.“

Haas nimmt 2022 am Ironman 70.3 teil

Immerhin ist er auch nicht nur aus beruflichen Gründen gut trainiert: Gerade erst ist er aus Warschau zurückgekehrt, wo er beim Triathlon den vierten Platz in seiner Altersklasse belegte. Damit qualifizierte er sich gar für den „Ironman 70.3“ in Utah – die 2022 stattfindende Weltmeisterschaft im Triathlon.

Run ums Rantumbecken:
Ein Spaß- und Wellnesslauf

Beim Run ums Rantumbecken am vergangenen Sonntag, 19. September, durfte er auf die Disziplinen Radfahren und Schwimmen verzichten, ebenso wie der Rest der insgesamt 141 Läuferinnen und Läufer. 

Insgesamt zählt bei diesem Spaß- und Wellnesslauf weniger der Wettkampfgedanke, als die Tatsache, mit anderen Sportlern einen schönen Vormittag zu verbringen und gemeinsam die malerische Natur rund ums Rantumbecken zu erkunden.

Zwischen Vogelparadies und Weltnaturerbe

Diese zeigt sich besonders auf dem Rückweg von ihrer schönsten Seite, wenn rechts das Vogelparadies Rantumbecken und links das UNESCO Weltnaturerbe „Nationalpark Wattenmeer“ an einem vorbeizieht – in diesem Jahr auf der Deichkrone sogar mit Rückenwind.

Die weiteren Platzierungen

Dieser verhalf Oliver Nehm aus Spellen bei Duisburg zum zweiten Platz mit 39:32 Minuten Laufzeit. Ihm folgte mit einer Dreiviertelminute Abstand der Vorjahressieger Markus Hinterplattler (40:12).

Schnellste Frau wurde Cindy Altmann (41:14). Über eine Urkunde und Medaille durften sich ohnehin alle Läufer freuen, ebenso wie über das üppige Frühstücksbuffet, das wie immer das TUI Blue Hotel, ehemals Dorfhotel Rantum, spendierte.

Die drei Erstplatzierten beim Run ums Rantumbecken (v.l.): Auf Platz Drei Markus Hinterplattner, auf Platz Eins Benjamin Haas und auf Platz Drei Oliver Nehm.
Die drei Erstplatzierten (v.l.): Auf Platz Drei Markus Hinterplattner, auf Platz Eins Benjamin Haas und auf Platz Drei Oliver Nehm.
Benjamin Haas Run ums Rantumbecken
Benjamin Haas kam beim diesjährigen Run ums Rantumbecken als erster ins Ziel.
Run ums Rantumbecken 2021
141 Läuferinnen und Läufer starteten pünktlich um 10 Uhr.
Run ums Rantumbecken 2021
141 Läuferinnen und Läufer starteten pünktlich um 10 Uhr.
Zurück
Weiter
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

„Wer keine Kurabgabe zahlt, macht sich strafbar“

14. Juli 2022
Am Mittwoch gab es die ersten gemeinsamen Kontrollen von Ordnungsamt, Polizei und Tourismus-Service, um – wie Bürgermeister Nikolas Häckel auf der abendlichen Sitzung des Finanzausschusses berichtete – „das Hausrecht des Insel Sylt Tourismus-Service am Strand durchzusetzen“ und zu kontrollieren, „ob alle Personen die Kurabgabe entrichtet haben.“
Armin Struve
jetzt lesen

Westerländer gewinnen Doppelsilber auf Borener Meile

17. September 2021
Dass Freitag, der 13., nicht immer ein Unglückstag sein muss, bewiesen an ebendiesem Tag zwei Mitglieder des TSV Westerland bei ihrer Teilnahme an der „Borener Meile“.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected