Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Bronze, Silber und Gold für den TSV Westerland

Trotz sportlicher Sommerpause war der Sylter Badminton-Nachwuchs ganz und gar nicht tatenlos: In der Gymnasiumhalle Westerland fand Ende Juni das 1. D-Ranglistenturnier des Schleswig-Holsteinischen Badmintonverbandes 2022 statt.
Montag, 22. August 2022

TSV Westerland erfolgreichster Verein

Mit 25 Teilnehmern stellte der TSV Westerland nicht nur die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern war mit fünf Titeln einmal mehr erfolgreichster Verein. Trainer Torsten Lickfers zeigt sich äußerst zufrieden ob der Teilnehmerzahl und dem Abschneiden der Sylter Nachwuchstalente: „Gerade für viele Anfänger wurde das Heimturnier genutzt, um endlich einmal Wettkampfluft zu schnuppern, und alle angetretenen Insulaner schlugen sich bravourös.“

Badminton Turnier TSV Westerland
Alina Wolf landete auf Platz 1 bei dem Mädchen Einzel 17/19

75 Teilnehmer in den Einzelkonkurrenzen

Das Turnier startete mit den Einzelkonkurrenzen. 75 Teilnehmer aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg hattet gemeldet und die Gymnasiumhalle Westerland war gut gefüllt. Es gab an diesem Tag spannende und erstklassige Spiele zu bestaunen. 

Besonders die jüngsten Nachwuchsspielern Finn Dietzler in der Altersklasse (AK) U9 und Ian Ratke in der AK U11 boten eine großartige Leistung und belohnten sich mit dem Turniersieg. Finn Dietzler konnte in einem packendem und nervenaufreibenden Drei-Satz-Match das Finale mit 17:21, 21:16 und 22:20 für sich entscheiden und damit seine Premierenteilnahme vergolden. Smilla Lickfers verlor ihr Finale im Mädcheneinzel (ME) U9 knapp und wurde hier aber hervorragende Zweite.

Badminton Turnier TSV Westerland
Bronze für den TSV Westerland: Summer Heuwind landete im ME U13 auf Platz 3.

Summer Heuwind holte im stark besetzten Teilnehmerfeld im ME U13 eine Bronzemedaille für den TSV. Lana Krull gelang gleiches in der AK U15. Henrike Böhm rundete den Medaillenspiegel mit dem zweiten Platz und Silber im Einzel U19 ab. Außerdem gab es noch weitere gute Platzierungen für den TSV Westerland. 

So wurde Boy Dünne Vierter im Jugeneinzel (JE U9) und Jella Beutling 10. Im ME U13. Jelte Topp als Vierter, Arthur Werner als Fünfter, Mika Lämmle als Siebter und Tom Beutling als Achter überzeugten auch ohne Podestplatz im JE U15. Alea Doßmann gelang im ME U15 der 4. Platz, gefolgt von den weiteren Sylterinnen Fatlinda Bajrami (5.), Maja Djorovic (6.) und Luna Langer (7.). Janning Wegener holte schließlich Platz im 7. JE U17.

Doppel und Mixed

Am Sonntag standen dann die Spiele um die Ranglistenpunkte im Doppel und Mixed auf dem Programm. Auch hier gab es erfreuliche Resultate für die Insulaner: So landeten Jella Beutling und Summer Heuwind auf dem dritten Platz im Mädchendoppel (MD) U13 und Franziska Selter mit Janne Topp auf dem Siebten. Im Jungendoppel U15 holte Tom Beutling zusammen mit seinem Partner Mo Biegler (TSV Klausdorf) den Sieg.

Badminton Turnier TSV Westerland
Die Finalisten Mikko Dengel und Niklas Wenske schenkten sich im Finale nichts

Arthur Werner und Jelte Topp wurden hier Fünfte. Im MD U15 gewannen Alea Doßmann und Lana Krull Silber. Luna Langener freute sich über die Bronzemedaille und Maja Djorovic landete mit Fatlinda Bajrami auf Platz Vier. Jannik Dorl steuerte im JD U17 einen weiteren Titel für den TSV Westerland bei. Im MD U19 holten Lara Heer und Henrike Böhm Silber und Leana Dorl holte mit ihrer Partnerin Nele Bendig (Hamburger SV) Bronze.

Im Abschließenden Mixed holte Summer Heuwind Gold in der AK U15 vor ihren Vereinskameraden Lana Krull und Jelte Topp. Tom Beutling und Vianne Sach landeten auf Platz Fünf. Aiden Klusch und Jana Olesen wurden Achte. Janning Wegener und Fatlinda Bajrami freuten sich über den dritten Platz in der AK U17 und rundeten damit das Endergebnis mit fünfmal Gold, fünfmal Silber und fünfmal Bronze ab.

Alle Kinder und Jugendlichen freuen sich nun schon auf das nächste Turnier, was Anfang September in Schafflund stattfinden wird.

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Kindermaskerade des TSV Westerland

07. Februar 2023
Nach zwei Jahren Zwangspause dürfen bei der traditionellen Kindermaskerade des TSV Westerland am Sonntag endlich wieder Zauberer, Feen und andere Sagengestalten durch den Alten Kursaal am Rathausplatz toben.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Westerland als mobiles Open-Air-Kino

23. Januar 2023
Welches Potenzial Westerland als Open-Air-Kino hat, wurde am Freitag, 20. Januar, mit einer Kurzfilmwanderung durch die Innenstadt bewiesen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Schützenverein lädt zum Gemeindeschießen

17. Januar 2023
„Jedes Team tritt mit fünf Schützen an. Die besten vier Ergebnisse kommen in die Wertung“, erklärt Vereinsvorsitzender Stefan Petersen den Wettbewerb. „Die Teams müssen dabei nicht aus einem Betrieb stammen. Es können sich auch gerne gemischte Mannschaften anmelden“, so der Vorsitzende weiter. Mitglieder des Westerländer Schützenvereins sind allerdings nicht startberechtigt.Schießen...
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected