Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Annika Feldmann

Annika Feldmann

Der Henner-Krogh-Preis wird wieder vergeben

Es ist DIE Chance für Sylter Nachwuchsmusiker und DAS insulare Musikereignis – endlich findet nach dreimaliger Terminverschiebung am 16. Juli der Henner-Krogh-Förderpreis wieder statt.
Montag, 27. Juni 2022

Die Sylter Musikszene hatte es in den vergangenen zwei Jahren nicht leicht, musste doch über einen langen Zeitraum hinweg auf gemeinsames Proben und auf Konzerte verzichtet werden. Und damit auf die elementar wichtigen Möglichkeiten, sich kreativ auszutauschen und weiterzuentwickeln. Umso sehnsüchtiger wurde von Musikern wie Zuschauern der nächste Henner-Krogh-Förderpreis erwartet, der nun am Samstag, 16. Juli 2022, stattfindet.

Förderung wichtig wie nie

Wie dringend die Rückkehr zum normalen Probengeschehen und auch den Förderangeboten ist, zeigt das Teilnehmerfeld des diesjährigen Preises: Hochmotiviert und voller Vorfreude, aber in sehr übersichtlicher Anzahl treten vier sehr unterschiedliche Acts an. Ihnen diese Möglichkeit nicht vorzuenthalten, war dem Vorsitzenden des Henner-Krogh-Kuratoriums, Uwe Tiedjen, mindestens genauso wichtig, wie der Verpflichtung einer Durchführung des Förderpreises nachzukommen. „Die motivierten Musikerinnen und Musiker, die sich jetzt angemeldet haben, sollen die Chance bekommen, die der Förderpreis bietet”, betont Tiedjen.

Diese Acts treten an:

Diese jungen Musiker wollen sie nutzen: Patrick Jerkovic alias PJ wird mit seinen drei selbstkomponierten Rap-Songs die Dinge ansprechen, die ihn beschäftigen, und sich damit gleichzeitig um den von Reinhard Mey gestifteten Sonderpreis bewerben. Als TOMMY & THE YOUNG EARTH treten Tom Schwichtenberg, Claudius Günsch, Enis Yildiz, Robin Schmidt, Johannes Koopmann und Ramon Clarenbach auf und interpretieren zwei von Tom komponierte Deutsch-Pop-Songs, womit sie sich auch um den Sonderpreis bewerben.

Hinter „Sing Two Song“ verbergen sich Sophia Vienna und Christopher Wormuth, die mit Stimme und Klavier drei bekannte Hits von klassisch bis modern im eigenen Stil covern. Auf dem vierten Startplatz präsentieren Claudius Günsch, Johannes Koopmann und Enis Yildiz als Band „struggles“ zwei von Claudius komponierte Songs im Glam-Rock-Stil.

Neues und Bewährtes

Mit den ungewöhnlichen Umständen geht auch manches Novum einher: Die Veranstaltung findet erstmals im Sommer statt, es gibt einen neuen Saalplan, im Vorwege wurden den Sylter Musikern vielseitige Coaching-Angebote gemacht. Die gute Resonanz auf die beiden Ausgaben von Ögers Music-Camps bestätigten, wie dringend dieser Input nötig war.

Woran sich beim Förderpreis nichts geändert hat, ist der unterhaltsame Mix aus den Auftritten der teilnehmenden Nachwuchstalente und etlichen musikalischen Überraschungen sowie Interviews. Denn die immer spannend besetzte Jury bewertet nicht nur die Beiträge, ihre Mitglieder haben auch viel aus eigener Musik-Erfahrung zu berichten oder selbst etwas Live-Musik im Gepäck.

So sind im Juli die bekannten Gesichter von Veranstaltungsmanagerin Elke Wenning und Kuratoriumsmitglied Markus Gieppner ebenso in der Jury zu sehen wie zum ersten Mal die von Produzent Alex Henke, Musikerin Alina Paulsen alias BLVSH und Musiker Poul Jacobsen.

Aufgelockerte Platzverteilung

Das Rahmenprogramm werden Alina Paulsen und die ehemalige Förderpreis-Teilnehmerin Laila Zoel musikalisch bereichern, außerdem wartet ein Überraschungs-Act auf das Publikum. Die Zuschauer können erstmals die Wahl treffen, ob sie sich für einen Sitzplatz im vorderen Bereich des Saales oder für einen Stehplatz im hinteren Bereich entscheiden. Beides hat seine Vorteile: Auf den Stühlen verfolgt man das Geschehen bequem und aus der Nähe.

An den Stehtischen wiederum dürfen während der Veranstaltung Getränke und mehr Bewegungsfreiheit genossen werden. Freie Platzwahl herrscht erstmals in beiden Bereichen, so dass es sinnvoll ist, bis zum Veranstaltungsbeginn um 19 Uhr rechtzeitig im Congress Centrum in der Friedrichstraße zu erscheinen.

Die Karten für diesen 32. Henner-Krogh-Förderpreis sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen auf Sylt und auch online über den Insel Sylt Tourismus-Service GmbH erhältlich. Erwachsene zahlen 13 Euro pro Karte, Schüler, Auszubildende und Studenten vergünstigte 10 Euro.

 

Wer mehr über die einzelnen Teilnehmer erfahren möchte, sollte die Buddelpost in den nächsten Wochen im Auge behalten – Sylt Connected hat als Medienpartner des Förderpreises alle Acts getroffen und stellt sie einzeln in einem Video-Interview vor.

Weitere Infos gibt es natürlich auch auf https://www.henner-krogh-stiftung.de/.

Henner-Krogh-Förderpreis22
Als JP wird Patrick Jerkovic auf der Bühne rappen.
Henner-Krogh-Förderpreis22
"Tommy And The Young Earth" das sind: Tom Schwichtenberg, Claudius Günsch, Robin Schmidt, Ramon Clarenbach, Johannes Koopmann und Enis Yildiz (v. re.) mit den Tänzerinnen Mara Voelmy und Kaya Ipsen.
Henner-Krogh-Förderpreis22
Sophia Vienna und Christopher Wormuth haben sich zum Duo "Sing Two Song" zusammengefunden.
Henner-Krogh-Förderpreis22
Claudius Günsch, Johannes Koopmann und Enis Yildiz (v. li.) wollen als "struggles" die Bühne rocken.
Henner-Krogh-Förderpreis22
Veranstaltungsmanagerin Elke Wenning kann schon fast als "Urgestein" der Jury bezeichnet werden.
Henner-Krogh-Förderpreis22
Alina Paulsen alias BLVSH ist auch ein Nordlicht - sie kommt ursprünglich von der benachbarten Insel Föhr.
Henner-Krogh-Förderpreis22
Musikproduzent Alex Henke wird zum ersten Mal in der Förderpreis-Jury sitzen.
Henner-Krogh-Förderpreis22
Markus Gieppner ist als Mitglied des Henner-Krogh-Kuratoriums und als Musiker ebenfalls ein kompetentes Jury-Mitglied.
Henner-Krogh-Förderpreis22
Poul Jacobsen wechselt mit seinem Sitz in der Jury die Perspektive - zweimal stand er schon auf der Henner-Krogh-Bühne.
Henner-Krogh-Förderpreis22
Als Teilnehmerin stand Laila Zoel schon selbst auf der Förderpreisbühne, dieses Mal wird sie das Rahmenprogramm mitgestalten.
Zurück
Weiter
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Beste Stimmung beim Henner-Krogh-Förderpreis

19. Juli 2022
Überzeugende Teilnehmer und ein begeistertes Publikum – die 32. Ausgabe des Sylter Musikpreises wurde von ausgelassener Atmosphäre bestimmt. Am Ende holten sich die „struggles“ den 1. Platz.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Henner-Krogh-Preis 2022: Das ist Tommy & the young Earth

15. Juli 2022
Am 16. Juli findet der diesjährige Henner-Krogh-Preis statt. Als Medienpartner stellt die Buddelpost Sylt vorher exklusiv die vier teilnehmenden Bands vor. Heute lernt ihr Tommy & the young Earth kennen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Henner-Krogh-Preis 2022: Das ist Sing2Piano

14. Juli 2022
Am 16. Juli findet der diesjährige Henner-Krogh-Preis statt. Als Medienpartner stellt die Buddelpost Sylt vorher exklusiv die vier teilnehmenden Bands vor. Heute lernt ihr Sing2Piano kennen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected