Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Der Tatortreiniger kommt nach Sylt

Knisternde Spannung und aufregende Unterhaltung verspricht das Berliner Kriminal Theater am Freitag, 13. Mai, im Kursaal Westerland. Dann agieren die Schauspielerinnen und Schauspieler in drei Episoden aus der populären TV-Krimi-Serie "Der Tatortreiniger".
Mittwoch, 04. Mai 2022

Da trifft Tatortreiniger Schotty bei der Arbeit nicht etwa auf den Mörder, der zum Tatort zurückkehrt, sondern auf eine Prostituierte, die ihren Kunden aufsuchen will. Als sie erfährt, dass dieser ermordet wurde, will sie aus der Wohnung flüchten. In der zweiten Episode steht Schotty einem Mann gegenüber, der seine Frau ermordet hat – ein ungünstiger Zeitpunkt für den Täter, denn er trifft auf einen aufgrund von Nikotinentzug äußerst schlecht gelaunten Schotty. Und dann wird dieser auch noch in die Villa einer reichen Witwe gerufen. Dort ist ein Einbrecher ums Leben gekommen, als er auf der Flucht eine Treppe hinabstürzte. Behauptet zumindest die alte Dame.

Ob Gift oder Schlinge, Pistole oder Messer: Krimi-Fans kommen beim Berliner Kriminal Theater auf ihre Kosten. Morde und andere Verbrechen sowie deren spannende Aufklärung sind die zentralen Bestandteile der Inszenierungen des 2003 gegründeten Theaters. Eine mörderische Kostprobe gibt es am 13. Mai im Alten Kursaal am Westerländer Rathausplatz: Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Karten sind bei allen Sylter Vorverkaufsstellen zum Preis ab 26 Euro (Abendkasse: jeweils 2 Euro Aufschlag) erhältlich.

Foto: NomadSoul1 via envato elements
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Eintauchen in die Welt des Theaters

27. September 2021
Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) präsentiert die neue Theater-Saison 2021/2022. Eröffnet wird am 28. September mit der beliebten Travestie-Komödie "Ein Käfig voller Narren" in der Hauptrolle: Kult-Diva Lilo Wanders.
Nina Singer
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected