Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Frank Deppe

Frank Deppe

Die Stadt im Sylter Wattenmeer

1970 sollte im Sylter Wattenmeer vor List eine Siedlung entstehen: "Hunningen Sand" sollte sie heißen und Platz für 5000 Menschen bieten.
Donnerstag, 24. Juni 2021

Dr. Horst Günther Hisam war ein Visionär. Da war zwischen List und der zwei Kilometer entfernten Siedlung “Sonnenland” doch noch so viel Platz, da lag vor der Ostküste so viel Wattenmeer nutzlos brach. Welcher Gedanke also war naheliegender, als den bestehenden zwölf Sylter Ortschaften noch eine weitere hinzuzufügen? So begann der rührige Bauunternehmer Hisam zu planen. Die nötige Ortskenntnis besaß er ja: 1970 war er – pikanterweise – in List zum Bürgermeister gewählt worden. Und nun wollte er dem Norden der Insel ein neues Gesicht geben. Das Kind bekam schon vor der Geburt einen Namen: “Hunningen-Sand”.

Im Wattenmeer, so ist es Dr. Hisams Wille, soll ein Urlaubsdomizil für 5000 Menschen entstehen, mit Hotels, Pensionen, Hunderten von Appartements und einem schicken Hafen für Wassersportler. Auf Pfählen gegründet, so die Vision, wird eine Tourismus-Hochburg im aufgespültem Vorland der Blidselbucht ähnlich dem Westerländer Kurzentrum in die Höhe wachsen. Mit einer vierspurigen Straße nach Westerland und einer Seilbahn zum Weststrand. Damit es die Gäste auch recht bequem haben.

Doch wie es mit hochfliegenden Plänen manchmal so geht: Das Ganze kam dann doch noch zu Fall – nicht zuletzt durch die massiven Proteste engagierter Bürger. Und damit zerschlug sich auch ein anderer Plan des agilen Bauunternehmers Hisam: Die Bebauung der Dünenlandschaft entlang der Straße zwischen List und der Siedlung “Sonnenland”. So hat sich Sylt Anfang der 70er Jahre gerade noch rechtzeitig ein Stück heile Insel bewahrt. 

Foto: Frank Deppe
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Öko-Projekt „James Farm“ zu Gast im Lister Markt

17. Januar 2023
Für zwei Tage lädt das ökologische Vorzeige-Projekt aus Hörup, die „James Farm“, in den Lister Markt ein. Dort kann man die Farm am 14. und 15. Oktober mit all seinen ökologisch hochwertigen Produkte aus der eigenen Landwirtschaft sowie der eigenen Käserei, Imkerei und Schlachterei kennenlernen, probieren und einkaufen. Manches wird...
Oliver Sippel
jetzt lesen

Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in List

10. Januar 2023
Am Dienstag, 10. Januar, wurde die Lister Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Hafenstraße 28 gerufen. Zwei Bewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Armin Struve
jetzt lesen

Die Historie des Alten Gasthofes in List

10. Januar 2023
Vom Bauernhaus zum Traditionslokal: Bis zu seinem Abriss war der Alte Gasthof in List das wohl älteste erhaltene Gebäude in List und bildete das Zentrum des historischen Dorfkerns.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected