Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Feuerwehreinsatz am Westerländer Bahnhof

Bei Schweißarbeiten war am Freitagnachmittag am Westerländer Bahnhof ein Stapel Holzschweller in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Westerland musste ausrücken.
Freitag, 05. März 2021

Mit freundlicher Unterstützung von:

Generalagentur Harald Lotze

Gegen 16 Uhr erreichte die Feuerwehr den Westerländer Bahnhof. “Als wir ankamen, mussten wir erst einmal das Einsatzgebiet suchen”, berichtete Wehrführer Christian Fröhlich. Auf Höhe der Autoverladung brannten einige Holzschweller. “Die Rauchentwicklung war nicht so stark zu sehen.” Die anschließende Brandbekämpfung verlief schnell und ohne Komplikationen. Weder habe es Personenschäden, noch nennenswerte Einschränkungen im Bahnverkehr gegeben, so Fröhlich abschließend. 

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Feuerwehr-Großübung am Hörnumer Hafen

14. Mai 2022
Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN) veranstaltete am 14. Mai eine Ölwehrübung am Hörnumer Hafen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Feuerwehr löscht brennendes Auto in Kampen

01. April 2022
Heute gegen 10.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kampen zu einem Fahrzeugbrand in den Hobookenweg gerufen. Das Fahrzeug konnte erfolgreich gelöscht werden. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Feuerwehreinsatz in der Stephanstraße

23. Juni 2021
Mit freundlicher Unterstützung von: Generalagentur Harald Lotze Der Bereich um die Stephanstraße wurde für den Einsatz weiträumig abgesperrt. Nach ersten Einschätzungen hat offensichtlich ein auf dem Herd vergessener Topf zu der Rauchentwicklung geführt. Die Belüftung der Räume und der Einsatz selbst dauerten noch bis in die Abendstunden.  https://youtu.be/gObORGdFbCU
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected