Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Ganz großes Tennis auf Sylt

Während Alexander Zverev noch für seinen legendären Olympiasieg im Tennis trainierte, ging es in Westerland bereits heiß her: Vom 26. bis zum 30. Juli standen sich am Seedeich insgesamt 137 Sylter und Gäste beim bereits 26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland (TCW) gegenüber und kämpften um die begehrten Ranglistenpunkte.
Dienstag, 03. August 2021

Seit vielen Jahren erfreut sich das wohl größte Tennisturnier der Insel steigender Beliebtheit, weiß Pressewart Frank Brüggen: „Viele tennisbegeisterte Sylt-Urlauber kommen extra wegen des Turniers.“  

26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland 1. v.l.: TCW-Voritzender Ralf Moeller, Schatzmeister Thomas Bender, Turnierleiter Jörgen Michael und Pressewart Frank Brüggen
v.l.: TCW-Voritzender Ralf Moeller, Schatzmeister Thomas Bender, Turnierleiter Jörgen Michael und Pressewart Frank Brüggen

Leider nur zwei Sylter unter den Siegern

Insgesamt fast 200 Matches wurden während der fünf Tage in insgesamt zehn Einzel- und drei Doppelkonkurrenzen gespielt. Zu den besten Syltern auf den Ascheplätzen zählte Thomas Bender. Im Herren-Einzel 50+ musste er sich dann aber doch gegen Tobias Bahnsen aus Hamburg geschlagen geben. Damit waren die einzigen Sylter, die eine Medaille mit nach Hause nehmen durften, Frank Brüggen im Mixed-Doppel Ü100 mit Maren Schröder aus Obererlenbach und Ralf Moeller im Herren-Doppel Ü100 mit Thomas Beck aus Düsseldorf.

26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
Die Spieler schenkten sich nichts – jeder Kämpfte um die begehrten Punkte

Jörgen Michael leitete das Turnier

Bei der Durchführung des Turniers hatte der TCW professionelle Hilfe von Jörgen Michael aus Neumünster. Der Tennisprofi leitete das Turnier und behielt von Anfang bis Ende den Überblick über alle Spiele. „Für ein normales Leistungsklassen-Turnier sehen wir hier sehr viele gute Spieler“, erzählte Jörgensen. Besonders die außergewöhnliche Atmosphäre gefalle ihm sehr. „Dadurch, dass hier Spieler aus ganz Deutschland aufeinandertreffen, die sonst nicht gegeneinander spielen, kommen außergewöhnliche Paarungen und spannende Matches zustande.“

26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland Jörgen Michael
Jörgen Michael führte souverän durchs Turnier

Tennisverein sucht Nachwuchs

Das Turnier soll auch dazu dienen, die Aufmerksamkeit wieder mehr auf den Tennissport zu legen, berichtete Brüggen: „Wir leiden, wie viele andere Vereine auch, an einer gewissen Überalterung und wünschen uns dringend neue junge Mitglieder.“ Wer sich im Tennis ausprobieren möchte, kann derzeit sogar ohne Aufnahmegebühr in den Club eintreten. Weitere Informationen zum TCW gibt es unter www.tennisclub-westerland.de.

26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
In den Pausen saßen die Spieler gemütlich auf der Terrasse des Restaurant Maaz
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland Jörgen Michael
Jörgen Michael führte souverän durchs Turnier
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
Die Spieler schenkten sich nichts - jeder Kämpfte um die begehrten Punkte
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland 1. v.l.: TCW-Voritzender Ralf Moeller, Schatzmeister Thomas Bender, Turnierleiter Jörgen Michael und Pressewart Frank Brüggen
v.l.: TCW-Voritzender Ralf Moeller, Schatzmeister Thomas Bender, Turnierleiter Jörgen Michael und Pressewart Frank Brüggen
26. Sylt-CUP des Tennisclub Westerland
Zurück
Weiter
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Protestcamps auf Sylt: Es bleibt anstrengend

10. August 2022
Seit einigen Wochen sind die obdachlosen Touristen und ihre auf der Insel angemeldeten Protestcamps Thema unter den Einheimischen und in verschiedenen Gremien der Gemeinde Sylt. Am Dienstag, 9. August, befasste sich erneut der Hauptausschuss damit, wie laut der Tagesordnung mit „der aktuellen Situation in der Westerländer Innenstadt“ umgegangen werden solle....
Armin Struve
jetzt lesen

„Wie kriminell muss es noch werden?“

27. Juli 2022
Der vermeintlich richtige Umgang mit den obdachlosen Touristen in der Westerländer Innenstadt bleibt ein schwieriges Thema. Während die Verwaltung auf die engen rechtlichen Grenzen für den eigenen Handlungsspielraum aber auch auf erste erreichte Teilziele verweist, reichen die Ansagen aus der Politik von „der Stadtpark muss umgehend geräumt werden“ bis „einfach...
Armin Struve
jetzt lesen

Warnschuss am Westerländer Bahnhof

15. Juli 2022
Freitagmittag kam es vor dem Bahnhof in Westerland zu einem Polizeieinsatz, bei dem eine Polizistin einen Warnschuss abgab.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected