Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Armin Struve

Armin Struve

Gemeinsam für die Kinder in Tinnum

Auch wenn der Tinnumer Dorfverein mit 140 Mitgliedern relativ klein ist, so zeigte die Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche, dass er trotzdem gut vernetzt ist - im Ort und auf der Insel.
Freitag, 25. März 2022

So konnte der Vorsitzende Jörn-Steen Petersen den Ortsbeiratsvorsitzenden Raphael Ipsen begrüßen, der sich in seinem Grußwort besonders für die gemeinsam veranstaltete Weihnachtsfeier der Senioren bedankte: „Zwar waren beim letzten Mal coronabedingt nur halb so viele Senioren da. Aber diejenigen, die da waren, hatten den sozialen Kontakt bitter nötig.“ Auch Maren Ehmke, Vorsitzende der Morsumer Kulturfreunde, betonte das gute Miteinander beider Vereine und freute sich darauf, dass beide Vereine zur Einweihung des Muasem Guart am 1. Mai gemeinsam ein Programm für Kinder von aus der Ukraine geflüchteten Familien organisieren werden.

Neuer Spielplatz vor dem Tinem Hüs

Eltern und Kinder – unabhängig von der aktuellen politischen Weltlage möchte sich der Verein künftig besonders um diese Zielgruppe kümmern. Ein Beispiel dafür ist der neue Spielplatz, der vor dem Tinem Hüs gebaut werden soll. Vom Kommunalen Liegenschaftsmanagement gebe es dafür schon grünes Licht, so der Vorsitzende. Eine Herausforderung sei allerdings das Spielgerät, dass nur zu niedrigen Konditionen vom Verein angeschafft werden könne, da die Finanzlage des Vereins nichts anderes zulasse.

Vorstand Tinnumer Dorfverein
Der Vorstand des Tinnumer Dorfvereins gemeinsam mit dem Bürgervorsteher (v.l.): Beisitzer Michael Künzel, Bürgervorsteher Frank Zahel, Kassenwart Jens Wittrock, Schriftführerin Katja Dejori, 2. Vorsitzende Susanne Glindmeier und Vorsitzender Jörn-Steen Petersen.

Kein Weihnachtsmarkt in diesem Jahr

Nachdem Jens Wittrock die Position des Kassenwartes im vergangenen Jahr übernommen hatte, konnte der Vorstand zwar rückwirkend für 2020 und auch das vergangene Jahr entlastet werden. Dennoch wird es auch 2022 Einsparungen geben müssen. So wird das Wiesenfest, das für den 27. August geplant ist, zwar mit Flohmarkt und Grillbuden stattfinden. Das eher kostspielige bayerische Ambiente wird diesmal aber ersetzt durch Sylter Bands, den Westerländer Musikverein und den Sylter Shanty-Chor. Und auch der Weihnachtsmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden.

Halloweenparty und Eiersuchen

Stattdessen konzentriert sich der Verein auch hier auf die jüngeren Dorfbewohner. „Für die Vorweihnachtszeit haben wir geplant, wie schon im vergangenen Jahr etwas zu veranstalten, bei dem die Kinder im Vordergrund stehen“, so der Vorsitzende. Bei weiteren Kinderveranstaltungen setzt der Verein dann wieder auf ein Miteinander in Tinnum. Eine Halloweenparty und das Ostereiersuchen am 17. April wird gemeinsam mit der Grundschule auf die Beine gestellt.

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Der Osterhase war wieder fleißig

19. April 2022
Gleich zweimal war der Osterhase am vergangenen Wochenende im größeren Rahmen unterwegs, um insgesamt über 600 Ostereier zu verstecken. In Westerland wurde er dabei tatkräftig von der Villa Kunterbunt unterstützt, in Tinnum vom dortigen Dorfverein.
Armin Struve
jetzt lesen

Neuer Kassenwart beim Tinnumer Dorfverein

23. August 2021
In coronabedingt kleiner Runde mit nur wenigen Gästen trafen sich die Mitglieder des Tinnumer Dorfvereines am Freitag, 13. August, zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Die Neuwahlen des Kassenwartes und eines Beisitzers.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Tinnumer Dorfverein unter neuer Führung

10. Juli 2020
Die diesjährige Jahreshauptversammlung war ein bedeutender Termin für den Tinnumer Dorfverein: Stand doch fest, dass der Vorsitzende Sigfried Engel sein Amt niederlegen würde und ein Nachfolger gefunden werden musste. Der erste Termin musste dennoch coronabedingt ausfallen. Am 9. Juli startete der Tinnumer Dorfverein den zweiten Anlauf.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected