Als die Westerländer Feuerwehr gegen 6.20 Uhr eintrat, stand das Gebäude bereits im Vollbrand, so dass auch die Wehren aus Tinnum und Rantum aktiviert werden mussten. Personen sind nach Auskunft des Gemeindewehrführers Siegfried Engel nicht zu schaden gekommen. Aufgrund der erheblichen Rauchentwicklung und des starken Windes aus nordwestlicher Richtung wurden die Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Da in zahlreichen Wohnungen dennoch die Rauchmelder ausgelöst haben, mussten die Rantumer Wehr und das DRK zahlreiche Anwohner evakuieren. Zur Brandursache liegen aktuell noch keine Erkenntnisse vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Foto: Georg Supanz

Armin Struve
Großfeuer in der „Badezeit“
Das beliebte Restaurant „Badezeit“ an der Westerländer Kurpromenade ist heute Morgen Opfer eines Großbrandes geworden.
Mehr zu diesem Thema:
Am Dienstag, 10. Januar, wurde die Lister Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Hafenstraße 28 gerufen. Zwei Bewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Mit freundlicher Unterstützung von: Generalagentur Harald Lotze Der Bereich um die Stephanstraße wurde für den Einsatz weiträumig abgesperrt. Nach ersten Einschätzungen hat offensichtlich ein auf dem Herd vergessener Topf zu der Rauchentwicklung geführt. Die Belüftung der Räume und der Einsatz selbst dauerten noch bis in die Abendstunden. https://youtu.be/gObORGdFbCU
Am Sonntagabend, 22. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Tinnum zu einem Einsatz in den Industrieweg nach Westerland gerufen.