Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Buddelpost Redaktion

Buddelpost Redaktion

Kammermusikfest Sylt geht ins zehnte Jubiläum

Am Samstag, 23. Juli, startet die 10. Edition des Kammermusikfestes Sylt. Dabei blickt das Festival mit Konzerten, einer Fotoausstellung und einem Workshop festlich zurück auf eine Dekade sommerlicher Musik auf Sylt.
Mittwoch, 20. Juli 2022

Viele besondere Erlebnisse im Bereich Musik und den verschiedensten Kunstrichtungen versprechen die Festivalleiter Claude Frochaux und Malte Ruths: “Wir freuen uns ungemein auf diese Festival-Jubiläums-Ausgabe und darauf, das ganze Universum des KMF Sylt der letzten zehn Jahre auf die Bühne zu bringen.”

Konzerte an verschiedenen Orten der Insel

An den verschiedensten Orten der Insel soll der inhaltliche Reichtum des Kammermusikfestes von seinem Beginn im Jahr 2012 bis heute präsentiert werden. Konzerttickets sind erhältlich auf der neuen Website unter kmfsylt.de sowie bei allen Vorverkaufsstellen auf Sylt und an der Tageskasse.

17-köpfiges Festival-Ensemble

Zu Gast ist diesmal ein 17-köpfiges internationales Festival-Ensemble, das mit Virtuosität und höchstem kammermusikalischem Niveau das kulturelle Leben der Insel bereichern will. Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus ganz Europa und der ganzen Welt nach Sylt – auf Einladung des Künstlerischen Leiters Claude Frochaux. In unterschiedlichen Besetzungen und Formationen spielen sie an allen Konzerttagen zusammen.

Weitere künstlerische Überraschungen

Aus festlichem Anlass werden sich in diesem Jahr zehn weitere großartige Künstler unter anderem aus den Bereichen Tanz, Malerei, Bühnenbild, Lichtkunst, Visual Design und Literatur gesellen und Überraschungen bieten: Jeder von ihnen wird in dieser sommerlichen Festwoche mit seiner Kunst eine der vergangenen Festival-Editionen – also in diesem Jahr jeweils ein Konzert – begleiten und bereichern.

Das Kammermusikfest Sylt veranstaltet seine Sommerkonzerte an verschiedenen Orten der Nordseeinsel von der Nord- bis zur Südspitze, vom Weststrand bis zum Weißen Kliff. In besonderer Atmosphäre sind dort jeweils Konzerte zu erleben, die zu einer Reise durch die einzelnen Stationen der ersten zehn Festivaljahre einladen.

Die vergangenen Jahre dramaturgisch neu inszeniert

Jeweils ein Thema der vergangenen Ausgaben wird in einem der Konzerte neu interpretiert: dramaturgisch zieht sich der rote Faden dabei von der „WahnsinnsLiebe“ über „Freedom“, von den „Wunderkindern“, „Colours“ oder „Mirrors“ zu einer großen Jubiläums-Konzertgeschichte.

Präsentiert wird ein vielfältiges musikalisches Spektrum mit Werken aus einer Spanne von fast 400 Jahren: von Ludwig van Beethoven, Arvo Pärt, Antonin Dvorak, Werner Pirchner, Franz Schubert, Nino Rota, Claude Debussy, Antonio Vivaldi, Johannes Brahms, Mauricio Kagel, George Enescu und vielen weiteren.

Fotoausstellung im Beach House Sylt

Zum diesjährigen Jubiläum sind außerdem Bilder aus der KMF-Sylt-Geschichte – mit Momenten sowohl auf der Bühne als auch hinter ihr – in einer Fotoausstellung im Beach House Sylt zu sehen. Spontane Momente, träumerische Portraits, Einblicke hinter die Bühne.

Für das KMF Sylt ist dieses Jahr ein Jahr zum Feiern – seit Februar ist es dies für viele jedoch nicht. Daher möchte das Festival mit dem Erlös von Foto-Verkäufen einen kleinen finanziellen Beitrag dazu leisten, Not dort zu lindern, wo es nötig und möglich ist. Der Verkaufserlös geht direkt an verschiedene Hilfsorganisationen. Zu erwerben ist ein Stück fotografische Geschichte des KMF Sylt, wodurch jemandem ein Stück Zukunft und Perspektive ermöglicht werden kann.

 

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Strempler einmal ganz er selbst

07. Juli 2022
Seit vielen Jahren ist er bekannt für seine Johnny Cash und Leonard Cohen Cover-Konzerte. Nun war es für Oliver Strempler an der Zeit, dem Publikum Einblick in sein eigenes Schaffen zu gewähren.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Musik-Förderung 2.0

16. November 2021
Ögers Music-Camp – ein voller Erfolg für Teilnehmer wie auch Coaches und Organisatoren. Mit diesem zweitägigen Workshop-Angebot wurde viel musikalisches Basiswissen vermittelt.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected