Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Keine Quarantäne für Syltfähre-Gäste

Grundsätzlich erwartet den Sylt Urlauber keinerlei Einschränkungen bei der An-und Abreise über Dänemark mit der FRS Syltfähre. Für die Einreise nach Dänemark gilt die Geimpft-Genesen-oder-Getestet-Regel, die auch für einen Urlaub auf Sylt gilt. Bei Einreise nach Deutschland finden dann die Anmeldepflicht und die häusliche Absonderung / Quarantäne keine Anwendung.
Mittwoch, 04. August 2021

Wer sich für eine An- und Abreise von und nach Sylt mit der Syltfähre über Dänemark entscheidet, benötigt für die Fahrt nach Dänemark ebenso wie für den Urlaub auf Sylt eines der drei Gs.

Anreise über Dänemark: Geimpft, genesen oder getestet

Entweder muss der Reisende geimpft sein, wobei die letzte Impfung mehr als zwei Wochen, aber nicht länger als zwölf Monate her sein darf. Oder der Reisende ist genesen und kann dies mit einem positiven COVID-19-Test (nur PCR-Test) nachweisen, wenn dieser Test zwischen 14 Tagen und sechs Monaten vor der Einreise vorgenommen wurde.

Dritte Möglichkeit ist ein negatives Testergebnis für Reisende: Ein PCR-Test darf dabei bis zu 72 Stunden und ein Antigenschnelltest bis zu 48 Stunden vor Einreise vorgenommen worden sein, bei Einwohnern des Landes Schleswig-Holsteins reicht für den Grenzübertritt ein Schnelltest, der maximal 72 Stunden alt ist.

Eine Anmeldepflicht oder eine häusliche Absonderung bzw. Quarantäne ist bei der Einreise nach Deutschland nicht notwendig. Auch dann nicht, wenn Dänemark als Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet eingestuft wird, da hier die Ausnahme der Verordnung für Transitdurchreisende gilt.

Stündliche Abfahrten ohne Wartezeiten

FRS Syltfähre bietet stündliche Abfahrten je Hafen ohne Wartezeiten von frühmorgens bis in die Abendstunden an. Ob die Überfahrt mit einem Auto, einem Wohnwagengespann oder einem Wohnmobilerfolgt, der Stellplatz an Bord kann bei FRS Syltfähre bequem von zu Hause und von unterwegs unter www.frs-syltfaehre.de gebucht werden. Sollte ein Fahrgast eine Abfahrt der FRS Syltfähre nicht rechtzeitig erreichen, kann er jederzeit kostenfrei auf eine der späteren Fähren umbuchen.

Anreise in Corona-Zeiten: Kostenlose Stornierung und umfangreiches Sicherheitskonzept

Zudem hat FRS Syltfähre die Stornobedingungen in Zeiten von Corona geändert, so dass hier bis einen Tag vor Anreise ohne Nennung eines Grundes kostenfrei storniert werden kann. Für bereits geleistete Fahrpreise gibt es in diesem Fall eine Geld-zurück-Garantie. Damit die Passagiere auch in Zeiten von Corona sicher mit FRS Syltfähre reisen, hat die Reederei für beide Schiffe ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt.

Alle aktuellen Informationen sowie den Fahrplan finden Interessierte auf www.frs-syltfaehre.de. 

Foto: Achim Bonnichsen
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Dänische Prinzessin Benedikte besuchte Sylt

19. Mai 2022
Am Mittwoch und Donnerstag, 18. und 19. Mai, besuchte Ihre Königliche Hoheit, die dänische Prinzessin Benedikte, die Insel Sylt und machte Bekanntschaft mit der kulturellen und naturbezogenen Bandbreite der Insel. Fotograf Georg Supanz hat sie auf ihrer Tour über die Insel begleitet.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Österlicher Begegnungstag für Ukrainer

28. April 2022
Für viel Freude bei ukrainischen Kindern sorgte eine Einladung des Rotary Club Sylt und des Erlebniszentrums Naturgewalten – zusammen mit Syltern feierten sie in List Ostern.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Büro zur Miete geht jetzt modern

18. November 2021
Die Unternehmer Öger Akgün (re.) und Sven Paulsen (mi.) haben gemeinsam einen aktuellen Trend aus den Großstädten nach Sylt geholt: In List schufen sie Coworking-Spaces; Arbeitsplätze in einem Großraumbüro, die sich als günstige Alternative zum Einzelbüro mieten lassen.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected