Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Kitesurf Cup Sylt: Keanu Merten ärgert die Weltelite

Beim ersten Tag des Kitesurf Cups Sylt ging es bereits rund: Der jüngste deutsche Teilnehmer Keanu Merten begeisterte die Zuschauer mit atemberaubenden Tricks. Giulia Böhmerle aus Lübeck steht bei den Damen bereits im Viertelfinale.
Mittwoch, 18. August 2021

Mit freundlicher Unterstützung von:

Kitesurf World Cup Sylt Keanu Merten
Kitesurf World Cup Sylt Keanu Merten
Kitesurf World Cup Sylt Keanu Merten
Kitesurf World Cup Sylt Keanu Merten
Kitesurf World Cup Sylt Keanu Merten
Kitesurf World Cup Sylt Keanu Merten
Kitesurf World Cup Sylt Keanu Merten
Kitesurf World Cup Sylt Keanu Merten
Zurück
Weiter

Zweieinhalb Meter hohe Wellen und bis zu acht Windstärken – beim Start des Land Rover Kitesurf World Cup Sylt herrschten am Dienstag perfekte Bedingungen für die Disziplin Kite-Surf, in der Strapless Freestyle und Wave ausgetragen werden.

Keanu Merten begeisterte die Menge

Und die beflügelten den jüngsten deutschen Teilnehmer Keanu Merten, der am Brandenburger Strand seine Deutschland-Premiere feierte. Der in Südspanien lebende 16-Jährige aus Saarbrücken zeigte gleich im ersten Lauf sein großes Potenzial und entschied das innerdeutsche Duell gegen seinen Mannschaftskollegen Alex Middeler aus Lübeck souverän für sich. Danach fuhr das Ausnahmetalent wie entfesselt, zeigte unter dem Jubel des Publikums hoch über der Nordsee atemberaubende Tricks und begeisterte mit spektakulären Wellenritten.

Unaufhaltsam gewann Keanu Merten Runde für Runde und erreichte das Achtelfinale. „Für mich war es am Morgen wie im tiefsten spanischen Winter. Bei so kühlen Temperaturen und diesem kalten Wind bin ich noch nie gekitet. Zum Glück war das Wasser relativ warm, darum habe ich mich draußen auf der Nordsee richtig wohl gefühlt. Ich bin immer sicherer geworden, mir ist fast alles gelungen und das Publikum hat mich toll unterstützt“, freute sich der Wahlspanier nach seinem spektakulären Deutschland-Debüt. In der Runde der letzten Sechzehn unterlag er nach einer erneut starken Leistung dem Weltranglisten-Fünften Pedro Matos aus Brasilien.

Linus Erdmann schied in Runde Vier aus

Auch die anderen deutschen Herren überzeugten. Der sechsmalige deutsche Freestyle-Meister Linus Erdmann aus Hamburg kämpfte sich bis in die vierte Runde vor, ehe er nach großem Kampf ausschied. „Ich bin total happy und hätte nie gedacht, in diesem Weltklassefeld so weit zu kommen. Eigentlich fahre ich Twintip, wo man anders als beim Strapless Freestyle durch Schlaufen mit dem Board verbunden ist. Deshalb ist dieses Ergebnis besonders vor dem heimischen Publikum ein toller Erfolg“, bilanzierte der 24-Jährige.

Jörn Donat verpasste den Einzug ins Achtelfinale denkbar knapp. Der 23-Jährige aus Borkum unterlag im entscheidenden Lauf mit einem Rückstand von nur 0,97 Punkten, war aber ebenfalls mit seiner Leistung zufrieden: „Schade, dass ich so knapp gescheitert bin. Aber auf Sylt ist die absolute Weltklasse am Start, da muss einfach alles passen, wenn man vorne mitfahren will.“

Giulia Böhmerle steht im Viertelfinale

Bei den Damen sorgte Giulia Böhmerle für eine positive Überraschung. Die 23-jährige Lübeckerin zeigte bisher keine Schwächen und erreichte das Viertelfinale. In der Runde zuvor gewann sie das deutsche Duell gegen Susanne Schwarztrauber aus Regensburg, die 2019 auf Sylt einen sensationellen dritten Platz feierte.

Die Wettkämpfe im Strapless Freestyle und Wave werden am Mittwoch fortgesetzt.

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Land Rover Kitesurf World Cup Sylt endet mit offizieller Siegerehrung

23. August 2021
Der Land Rover Kitesurf World Cup Sylt ist am Sonntag mit der offiziellen Siegerehrung zu Ende gegangen. Um 16 Uhr wurden die Gewinner:innen auf der Bühne am Brandenburger Strand geehrt und nahmen unter dem Beifall der Zuschauer ihre Pokale in Empfang.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Delannoy und Carew triumphieren beim Kitesurf Cup Sylt

19. August 2021
Die Französin Capucine Delannoy und der Australier James Carew waren beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt nicht zu stoppen. Aber auch die deutschen Teilnehmer:innen überzeugten mit starken Leistungen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Kitesurf World Cup Sylt: Morgen geht’s los!

16. August 2021
Die besten Kitesurfer:innen der Welt sind kaum in Westerland angekommen, da gehen sie auch schon in die Luft. Wegen der guten Bedingungen wurde der Wettkampfstart beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt auf Dienstag um 11 Uhr festgelegt.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected