Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Neuer Kassenwart beim Tinnumer Dorfverein

In coronabedingt kleiner Runde mit nur wenigen Gästen trafen sich die Mitglieder des Tinnumer Dorfvereines am Freitag, 13. August, zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Die Neuwahlen des Kassenwartes und eines Beisitzers.
Montag, 23. August 2021

Für letztgenannten Posten hatte sich Raphael Ipsen im Vorfeld bereiterklärt, die Wahl in Abwesenheit anzunehmen, sollte er gewählt werden. So kam es dann auch. 

Jens Wittrock neuer Kassenwart

Als neuer Kassenwart wurde spontan Jens Wittrock verpflichtet, der sich im vergangenen Jahr auch schon als Kassenprüfer zur Verfügung gestellt hatte. Der scheidende Kassenwart Manfred Krause-Pohl konnte der Sitzung aus gesundheitlichen Gründen leider nicht beiwohnen. Aus diesem Grunde fielen an diesem Tag dann auch sowohl der Kassenbericht für 2020 als auch der Bericht der Kassenprüfer aus und wurden auf einen Folgetermin verschoben.

Tinnumer Dorfverein Kassenwart Jens Wittrock
Der neue Kassenwart Jens Wittrock.

Coronabedingt kurzer Vorstandsbericht

Jörg Steen Petersen, seit einem Jahr neuer Vorsitzender des Vereines, konnte in seinem Vorstandsbericht aufgrund der aktuellen Lage ebenfalls nicht allzu viel über den derzeit 142 Mitglieder starken Verein berichten: Von den sonst regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, zu denen unter anderem das Wiesenfest, die Halloweenparty, der Weihnachtsmarkt und die Ostereiersuche zählen, konnten im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine einzige stattfinden.

Jahreshauptversammlung Tinnumer Dorfverein 1. v.l.: Dorfmanagerin Gesa Michaelsen, Schriftführerin Katja Dejori, scheidender Beisitzer Heiko Jessen, Jörg Steen Petersen, 2. Vorsitzende Susanne Glindmeier, Beisitzer Michael Künzel und Bürgervorsteher Frank Zahel.
Die Jahreshauptversammlung des Tinnumer Dorfvereins (v.l.): Dorfmanagerin Gesa Michaelsen, Schriftführerin Katja Dejori, scheidender Beisitzer Heiko Jessen, Jörg Steen Petersen, 2. Vorsitzende Susanne Glindmeier, Beisitzer Michael Künzel und Bürgervorsteher Frank Zahel.

Biike war wichtiges Ereignis

Einen Lichtblick im wahrsten Sinne des Wortes gab es in Tinnum im vergangenen Jahr dennoch, erinnerte Bürgervorsteher Frank Zahel, der die Grüße der Gemeinde übermittelte: „Die Übertragung der Tinnumer Biike via Livestream war eine große Leistung aller Beteiligten – wenn auch nicht der Tinnumer Dorfverein Veranstalter war.“ Für Zahel war es das erste Mal, dass er als frischgebackener Bürgervorsteher einer Jahreshauptversammlung beiwohnen durfte.

„Das freut mich sehr, denn es ist heutzutage nicht selbstverständlich, dass sich so viele Menschen im Dorf engagieren. Darum haltet daran fest, auch wenn nicht immer alles rund läuft.“

Sanierungsstau im Tinem Hüs

Was die Schaltzentrale des Tinnumer Dorfvereines, das Tinem Hüs, betrifft, gab es leider ebenfalls einen langen Stillstand bei der Sanierung des Wasserschadens im Keller: „Grund war die Haushaltssperre der Gemeinde Sylt“, klärte Dorfmanagerin Gesa Michaelsen auf. „Der Wasserschaden selbst wäre zwar ein reiner Versicherungsfall gewesen, aber im Zuge dessen sollte auch die Brandschutzsanierung stattfinden.“

Das Kommunale Liegenschafts-Management (KLM), das die Immobilie betreut, hatte nun die Idee einer Zwischenfinanzierung, sodass die Sanierungen im Keller des Tinnumer Gemeindehauses bald voranschreiten können. „Dann können wir noch zahlreiche helfende Hände gebrauchen, die uns beim Malen und Renovieren helfen“, merkte der Vorsitzende an.

Veranstaltungstermine für 2022

Für 2022 stehen nun auch wieder vorläufige Termine für die üblichen Veranstaltungen fest, die in Kürze auf der Webseite veröffentlicht werden. „Wir hoffen alle“, so Petersen abschließend, „dass wir die Termine dann auch wieder wie gewohnt wahrnehmen dürfen.“

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Was passiert mit Tinnums Gewerbegebiet?

16. Juni 2022
Seit Ende 2021 steht im Tinnumer Kiarwai eine große Ladenfläche leer. Wann und wie das Grundstück zukünftig genutzt werden soll, ist noch nicht bekannt. Ein gestellter Bauantrag gab nun aber Anlass zur Diskussion.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Der Osterhase war wieder fleißig

19. April 2022
Gleich zweimal war der Osterhase am vergangenen Wochenende im größeren Rahmen unterwegs, um insgesamt über 600 Ostereier zu verstecken. In Westerland wurde er dabei tatkräftig von der Villa Kunterbunt unterstützt, in Tinnum vom dortigen Dorfverein.
Armin Struve
jetzt lesen

Gemeinsam für die Kinder in Tinnum

25. März 2022
Auch wenn der Tinnumer Dorfverein mit 140 Mitgliedern relativ klein ist, so zeigte die Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche, dass er trotzdem gut vernetzt ist - im Ort und auf der Insel.
Armin Struve
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected