Aktuelles von Sylt
Loading...
Freitag, der 13. gilt als Unglückstag. Wir haben für euch die Orte auf Sylt zusammengestellt, an denen ihr heute vorsichtig sein solltet.
Am vergangenen Wochenende ging es für den Badmintonnachwuchs des TSV Westerland nach Itzehoe zum zweiten Badminton-Ranglistenturnier auf Landesebene.
Die Verlegung der Autoverladung von Westerland nach Tinnum oder Keitum ist für die Deutsche Bahn kein Thema. Das erklärte Thomas Hellwig, Leiter Marketing & Vertrieb für den DB Sylt Shuttle, auf einem Ortstermin vor Mitgliedern des Verkehrsausschusses der Gemeinde Sylt.
Öger Akgün und Henning Lehmann vermieten ab sofort Strandkörbe auch auf dem Festland. „Diese Nische wollten wir schon lange besetzen. Mit dem Kauf der Firma Deichkorb ist uns das nun gelungen“, erklärt Öger Akgün dazu.
Am Ende reichte es zwar nicht zu einem der ersten drei Plätze beim Wettbewerb „Schule des Jahres 2022“, aber schon bevor sich Schulleiterin Gonde Detlefsen vom Schulzentrum Sylt mit einer Delegation auf den Weg zur Preisverleihung nach Rendsburg gemacht hatte, erklärte sie: „Egal, wie es ausgeht, wir freuen uns bereits...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Schutzstation Wattenmeer und der WWF fordern den Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea auf, die Pläne für neue Bohrungen nach Erdöl im Nationalpark Wattenmeer sofort zu stoppen.
Nachdem Gutachter Uwe Mantik von der Cima Beratung + Management GmbH auf der jüngsten Sitzung des Bauausschusses das von der Gemeinde Sylt in Auftrag gegebene Beherbergungskonzept vorgestellt hatte, wollten die Politiker gleich Nägel mit Köpfen machen.
Eine Satzungsänderung auf der Jüngsten Jahreshauptversammlung macht die Mitgliederbeiträge der Sölring Foriining steuerlich absetzbar.
Am 11. September findet auf Sylt erstmals ein Vintage-Radrennen statt. Die Teilnehmer können wählen zwischen zwei Strecken über 65 oder 100 Kilometer.
Manchmal ist es auch erst Liebe auf den zweiten Blick. So wie bei Pius Regli und Kampen. Als der Schweizer 1978 das erste Mal auf die Insel kam, präsentierte Sylt sich von seiner schmuddeligen Seite. „Es regnete, war kalt und stockfinster. Fast wäre ich direkt wieder umgekehrt“, erinnerte er sich...