Wirtschaft auf Sylt
Loading...
Öger Akgün und Henning Lehmann vermieten ab sofort Strandkörbe auch auf dem Festland. „Diese Nische wollten wir schon lange besetzen. Mit dem Kauf der Firma Deichkorb ist uns das nun gelungen“, erklärt Öger Akgün dazu.
SyltGO! Mobility-Partnership: Sylter Verkehrsgesellschaft und Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup starten Pilotprojekt.
Nach dem schwierigen Start im ersten Corona-Jahr ist die Azubi-Crew nun mit engagierten Vertretern und neuen Ideen wieder für die Sylter Auszubildenden da, um ihnen das Einleben auf der Insel zu erleichtern.
In Brüssel und Berlin wird schon seit einiger Zeit über ein Provisionsverbot für freiberuflich tätige Versicherungsvermittler diskutiert, spätestens in zwei Jahren soll es voraussichtlich in Kraft treten. Das stattdessen angedachte Honorarmodell hat nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) deutliche Nachteile für die Kundinnen und Kunden und solche, die es...
Bald ist Schluss mit langsamem Internet auf Sylt: Bereits im Sommer letzten Jahres kündigte Viking Telecom in Kooperation mit 1&1 Versatel an, echtes Glasfaserinternet auf die Insel zu bringen. In der vergangenen Woche haben die Bauarbeiten dafür in Westerland begonnen. Der erste Spatenstich wurde in der St. Nicolaistraße/Ecke Viktoriastraße gesetzt.
Die Unternehmer Öger Akgün (re.) und Sven Paulsen (mi.) haben gemeinsam einen aktuellen Trend aus den Großstädten nach Sylt geholt: In List schufen sie Coworking-Spaces; Arbeitsplätze in einem Großraumbüro, die sich als günstige Alternative zum Einzelbüro mieten lassen.
Jahrelang passierte nichts, und auf einmal überschlagen sich die Meldungen über den Ausbau des Glasfasernetzes auf Sylt. Derweil häufen sich aber weiterhin die Beschwerden über schlechte Internetverbindungen, die besonders die Sylter Wirtschaft bedrohen. Was also ist dran an den Versprechen?
Bislang war es das eigene Gewissen oder allenfalls ein Bauchgefühl, das den nachhaltigen Urlaub als solchen ausgewiesen hat. Mit dem Zertifizierungsprogramm der Klimapatenschaft GmbH haben Sylter Gastgeber nun die Möglichkeit, ihre Ferienimmobilie offiziell auf Klima- und Umweltfreundlichkeit prüfen und auszeichnen zu lassen.
Viking Telecom Sylt verspricht in Zusammenarbeit mit 1&1 Versatel, bald zuverlässiges Highspeed-Internet auf Sylt anbieten zu können.
Die seit Februar geltende Überbrückungshilfe III wurde angepasst: Die Antragstellung wurde vereinfacht, die Förderhilfe steht in größerem Umfang und mehr Unternehmen zur Verfügung und Neuinvestitionen für Werbung und Marketing werden vom Bund mit bis zu 20.000 Euro unterstützt.