Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Annika Feldmann

Annika Feldmann

Norddeutsche Künstler im Fokus

Was eher als Liebhaberei begann ist heute als Institution nicht mehr aus der Kunstszene wegzudenken: Die Galerie von Rainer Herold zeigt eine neue Ausstellung in Kampen.
Dienstag, 03. Mai 2022

Von Anfang an – nämlich, seit der gebürtige Reinbeker Rainer Herold seine erste Galerie 1978 in Hamburg eröffnete – präsentierte er vornehmlich Künstler aus dem norddeutschen Raum, da sie ihm von anderen Ausstellungen vernachlässigt erschienen. Deshalb wollte er ihnen die angemessene Wertschätzung zukommen lassen, und dies gilt auch seit über 25 Jahren in seiner Kampener Dependance der Galerie Herold.

Die Vielfalt zeigen

Hier können die Besucher aktuell Werke von Emil Nolde, Eduard Bargheer, Erich Heckel, Friedrich Schaper, Ivo Hauptmann und anderen Malern sehen. „Wir demonstrieren durch die Vielzahl der Künstler in einer Ausstellung gern die Fülle des breitgefächerten Schaffens“, erklärt Rainer Herold. Abgedeckt sind die impressionistische und expressionistische Epoche sowie die zeitgenössische Kunst, vertreten mit Aquarellen, Lithografien oder Tuschpinselzeichnungen.

Bemerkenswerte Unikate

Ausstellung Galerie Herold Kampen
Die Lithografie von Emil Nolde – ein Unikat in dieser Farbgebung – ist ein Highlight der Ausstellung.

Eines der bemerkenswerten Bilder ist eine handsignierte Farblithografie von Nolde – der echte Unikat-Druck einer Windmühle am Wasser. Auch eine Szene des Hamburger Hafens von Schaper und eine Sylter Landschaft von Bargheer zieren die Präsentation.

Bildhauer neben Malern

Ausstellung Galerie Herold Kampen
Bilder und Skulpturen kommen in den Ausstellungsräumen gleichermaßen gut zur Geltung.

Noch unterstrichen werden die Kunstwerke durch ausgesuchten Rahmen, wofür Rainer Herold ein besonderes Händchen hat. Es sind alte Einzelstücke, die dank ungewöhnlicher Materialien und Formen mit dem Bild eine kongeniale Wirkung entfalten.

Stimmiger Gesamteindruck

Mit geübtem Blick für Details sind die Bilder in den Räumen der Galerie hier und da mit einem wunderschönen Möbelstück und Blumen arrangiert – perfekt für den stimmigen Gesamteindruck. Neben den Malern vervollständigen einige Bildhauer mit ihren Exponaten die Ausstellung, wie zum Beispiel die schlichten und dabei so raffinierten Steinskulpturen von Heinrich Meyer.

Galerie täglich geöffnet

Besuchen können Interessierte die Galerie im Braderuper Weg 4 täglich ab 11 Uhr sowie sonntags ab 12 Uhr und von Rainer Herold die Geschichte jedes einzelnen Werkes erfahren. Denn seine Leidenschaft für die Kunst und seine bevorzugten Künstler hat nicht nachgelassen, seit er vor Jahrzehnten noch selbst auf die Pariser Flohmärkte ging und nach Bildern stöberte.

Die ganze Familie liebt Kunst

Ausstellung Galerie Herold Kampen
Karin und Rainer Herold begrüßten zur Vernissage zahlreiche interessierte Gäste. (Fotos: O. Sippel)

Damit hat er offensichtlich seine gesamte Familie angesteckt, denn nicht nur seine Frau Karin unterstützt ihn in den Galerien.

Sein Sohn Patrick ist in den Hamburger Ausstellungsräumen unter anderem für die zeitgenössische Kunst verantwortlich, während seine Tochter Katharina – studierte Kunsthistorikerin mit einem hervorragenden Auge für künstlerische Arrangements – jüngst auf Mallorca begann, ein Kunst-Consulting-Projekt aufzubauen.

So wandelte sich der ambitionierte Privatbesitz Rainer Herolds, dem der Erwerb von zahlreichen Werken aus den Nachlässen des Expressionisten Heinrich Steinhagen und des Impressionisten Friedrich Kallmorgen zugrunde lag, zu einem erfolgreichen Kunsthandel und eine Generation später sogar zum echten Familienunternehmen.

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

L 24: Am 19. September beginnt die Sanierung

12. September 2022
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 19. bis zum 29. September die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 24 zwischen Westerland und Kampen.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Mobil mit BMW

30. Juni 2022
Mit dem Angebot „BMW Charge & Ride Sylt“ haben sich auf der Insel aktuell zwei Partner zusammengetan, denen das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt. Der Fahrzeughersteller hat noch bis Ende August buchstäblich seine Zelte in Kampen aufgeschlagen, um dort über das Thema „Schnelles Laden“ und die Zukunft der Mobilität...
Armin Struve
jetzt lesen

Pfingsten 2022: Gefeiert wurde überall

09. Juni 2022
Ob beim Beach Polo in Hörnum, bei den diversen Open-Air-Partys in Kampen, auf dem Schiff oder an der Wilhelmine in Westerland: Gelegenheiten zum Feiern gab es an diesem Pfingstwochenende auf Sylt allerorts.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected