Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Party auf Sylt wird zur Corona-Gefahr

Eine Party mit mehr als 70 Personen im American Bistro droht nun zum Superspreader-Event zu werden: Bei einem der Gäste wurde eine Covid-19-Infektion festgestellt. Die Kontaktdaten der übrigen Gäste sollen unvollständig oder falsch sein.
Samstag, 10. Oktober 2020

Gesundheitsamt bittet um Mithilfe

Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland bittet um Mithilfe: Es wurde am 7. Oktober über einen Corona-Fall auf Sylt informiert. Der betroffene Mann gab Auskunft über seine privaten und beruflichen Kontakte der letzten Tage, so dass das Gesundheitsamt sie erreichen konnte. Allerdings hatte er auch ein beliebtes Lokal aufgesucht, in dem die bekannten AHA-Regeln seiner Erinnerung nach kaum beachtet wurden.

Zwischen 70 und 100 Personen sollen gefeiert haben

Nach seiner Schilderung haben sich gleichzeitig mit ihm zwischen 70 und 100 Personen in dem Lokal aufgehalten. Das Gesundheitsamt muss nun ermitteln, wer welche Kontakte zu dem betroffenen Mann hatte, und ob diese relevant für das Unterbrechen der Infektionskette sein könnten. Andernfalls besteht ein Gesundheitsrisiko für die möglichen Kontaktpersonen und alle Menschen, mit denen sie in den nächsten Tagen zu tun haben.

Kontaktdaten unvollständig oder falsch

Der Betreiber des Lokals konnte nur unvollständige und großenteils fehlerhafte Kontaktdatenlisten vorlegen. Viele Gäste scheinen keine oder fahrlässig oder vorsätzlich falsche Angaben gemacht zu haben. Möglicherweise sind manche auch von Lokal zu Lokal gezogen und haben sich nicht überall eingetragen.

Gäste sollen sich melden

Das Gesundheitsamt in Husum bittet alle Personen, die sich in der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober ab 23:30 Uhr in dem Lokal “American Bistro”, Paulstraße 3 in Westerland, aufgehalten haben, dringend, sich zu melden. Die Hotline des Gesundheitsamtes ist am Wochenende von 10 bis 13 Uhr unter Tel. 0800 200 66 22 zu erreichen. Alternativ können die korrekten Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, Uhrzeit des Besuchs) per E-Mail an corona-rueckfragen@nordfriesland.de gesandt werden. Das Gesundheitsamt wird sich am Sonntagnachmittag mit allen gemeldeten Kontakten in Verbindung setzen. Montags bis freitags ist die Hotline von 8 bis 16 Uhr besetzt.

“Könnte Superspreader-Ereignis werden”

“Diese Party könnte ein Superspreader-Ereignis werden”, befürchtet Nina Rahder, die Leiterin des Fachbereiches Sicherheit, Gesundheit und Veterinärwesen der Kreisverwaltung Nordfriesland. “Deshalb ist es so wichtig, dass wir alle Beteiligten schnellstmöglich erreichen.”

Kein Bußgeld zu befürchten

“Auf das Bußgeld, das alle Gäste zahlen müssten, die sich nicht ordentlich in die Listen eingetragen haben, verzichten wir”, so der Kreis weiter. “Uns ist es jetzt nur wichtig, die Ausbreitung des Virus zu stoppen.” Wer sich meldet, wird nach Möglichkeit bereits am Montag zu einem Coronatest eingeladen, der nach einigen Tagen wiederholt wird. 

Update:
Am Ende keine neuen Corona-Fälle

Rund 100 Personen, die sich zur fraglichen Zeit in der Bar aufgehalten hatten, hatten sich im Laufe des Wochenendes auf den Aufruf hin beim Gesundheitsamt gemeldet und wurden am Montag auf Corona getestet. Wie gerade bekannt wurde, sind alle Testergebnisse negativ ausgefallen.

Foto: Minerva Studio@Adobe Stock
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Corona auf Sylt: “Nicht den Zeitungen glauben.”

12. Januar 2022
„Sylt im Corona-Chaos“, „Sylt macht freiwillig dicht“ – unzählige überregionale Medien berichteten in den vergangenen Tagen von chaotischen Zuständen und einem freiwillig auferlegten Lockdown der Insel. Derweil geht das Leben bei den meisten Syltern seinen gewohnten Gang. Viele von ihnen ärgern sich über die zum Teil unsachliche Berichterstattung.
Armin Struve
jetzt lesen

Corona: Hoffnung trotz hoher Fallzahlen

07. Januar 2022
Den Jahresauftakt haben sich viele Betreiber sicherlich anders vorgestellt: Täglich steigt die Zahl der Restaurants und Hotels, die aufgrund der aktuellen Corona-Lage vorübergehend schließen müssen oder ihre Betriebsferien notgedrungen verlängern. Mit Blick auf den Sommer kann der Tourismus auf Sylt jedoch auf eine gute Saison hoffen. Davon geht jedenfalls Moritz...
Armin Struve
jetzt lesen

Verschärfte Coronaregeln: 2G-Plus jetzt mit PCR-Test

03. Januar 2022
Die Landesregierung in Kiel hat verschärfte Maßnahmen beschlossen, die ab dem 4. Januar gelten und dann auch auf Sylt umgesetzt werden müssen.
Armin Struve
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected