Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Armin Struve

Armin Struve

„Sea Cloud Spirit“ – ein nachhaltiges Kreuzfahrtschiff

Gleich dreimal besucht das Segelkreuzfahrtschiff „Sea Cloud Spirit“ in diesen Tagen Sylt. Zweimal hat der Dreimaster bereits vor List geankert, ein weiteres Mal wird das 138 Meter lange Vollschiff am Freitagabend am Ellenbogen vorbei auf die Ostseite der Insel fahren und dort für rund 24 Stunden – vom Hafen aus gut sichtbar – festmachen.
Freitag, 19. August 2022

Rund 90 Besatzungsmitglieder sorgen auf der „Sea Cloud Spirit“ dafür, dass an Bord alles rund läuft. 20 von ihnen sind für das Setzen und Einholen der insgesamt 28 Segel zuständig. Auf Sylt war dies jedoch aufgrund von Windstille nicht notwendig. Das Schiff kam mit Motorkraft an sein Ziel.

„Das ist aber immer nur unsere zweite Option“, so Wolfgang Heumer, PR-Manager bei Sea Cloud Cruises. Schließlich ist man als Segelschiff Vorreiter für einen nachhaltigen Tourismus. Das hat sogar der NABU bestätigt, als der Segler im Juni erstmals an den Hamburger Landungsbrücken festgemacht hatte.

Das Thema Nachhaltigkeit endet aber nicht beim Antrieb. Die Lebensmittel werden nach Möglichkeit lokal gekauft. Schon aus Platzgründen kann nicht viel Ware im Schiff gebunkert werden. Zudem profitiert so auch die regionale Wirtschaft davon, wenn die „Sea Cloud Spirit“ in Europa oder auch Übersee den Anker wirft.

Bei dem Stopp vor List kamen so etwa Sylter Royal an Board. Nils Lackner hatte die Austern mitgebracht und wahlweise mit Champagner, Wein oder Gin serviert. Die Schlange der Passagiere, die sich das nicht entgehen lassen wollten, war zwar lang, aber nicht jeder konnte sich mit diesem Angebot anfreunden. „Ich hätte lieber ein Leberwurstbrot“, stellte eine Passagierin fest.

Mit 22 Balkonkabinen sowie einem Wellness- und Fitnessbereich will die „Sea Cloud Spirit“ gezielt Passagiere ansprechen, die bisher eher mit größeren, motorbetriebenen Kreuzfahrtschiffen unterwegs sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Ansatz funktioniert, ist durchaus gegeben, ist Segeln doch im Zuge der Klimadiskussion so en vogue wie noch nie. Und wer einmal auf einem großen Segelschiff Urlaub gemacht hat, wird dies wohl auch noch öfters tun. Von den 136 Passagieren, die auf der ersten Fahrt nach Sylt dabei waren, sind 50 Prozent Wiederholungstäter.

220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-1
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-20
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-29
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-6
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-17
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-30
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-13
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-28
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-4
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-25
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-26
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-5
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-27
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-24
Sea Cloud Spirit vor dem Lister Hafen
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-23
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-8
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-22
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-21
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-12
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-7
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-19
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-18
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-16
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-15
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-14
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-11
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-10
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-2
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-35
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-34
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-31
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-32
220815 Sea Cloud Spirit 1 (c) Sylt Connected-33
Zurück
Weiter
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Öko-Projekt „James Farm“ zu Gast im Lister Markt

17. Januar 2023
Für zwei Tage lädt das ökologische Vorzeige-Projekt aus Hörup, die „James Farm“, in den Lister Markt ein. Dort kann man die Farm am 14. und 15. Oktober mit all seinen ökologisch hochwertigen Produkte aus der eigenen Landwirtschaft sowie der eigenen Käserei, Imkerei und Schlachterei kennenlernen, probieren und einkaufen. Manches wird...
Oliver Sippel
jetzt lesen

Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in List

10. Januar 2023
Am Dienstag, 10. Januar, wurde die Lister Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Hafenstraße 28 gerufen. Zwei Bewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Armin Struve
jetzt lesen

Die Historie des Alten Gasthofes in List

10. Januar 2023
Vom Bauernhaus zum Traditionslokal: Bis zu seinem Abriss war der Alte Gasthof in List das wohl älteste erhaltene Gebäude in List und bildete das Zentrum des historischen Dorfkerns.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected