Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Spannende Clubmeisterschaften im Marine-Golf-Club

Für den Marine-Golf Club stand das Wochenende vom 5. bis zum 7. September 2020 ganz im Zeichen der Clubmeisterschaften. Bei mäßiger Wetterprognose lag die Teilnehmerzahl mit 67 Golferinnen und Golfern geringfügig unter der Rekordbeteiligung des Vorjahres.
Dienstag, 08. September 2020

Senioren-Clubmeisterschaften vorverlegt

Eine Neuerung, um aufgrund von Corona das Teilnehmerfeld der Golfspieler in diesem Jahr ein wenig zu entzerren, war die Vorverlegung der Senioren-Clubmeisterschaften (AK 65) auf Ende August. 

Hier hatten sich die Golferin Monika Schröder und der Vorjahressieger Detlef Piepenburg durchgesetzt. Nur die dort bestplatzierten Spieler hatten sich für die allgemeinen Clubmeisterschaften qualifiziert.

Die Golf-Meisterschaft wurde wie üblich über 54 Löcher ausgetragen, also drei Runden über jeweils 18 Löcher. Davon 36 Löcher, also zwei volle Runden, am Sonntag. Eine weitere Neuerung war ein Start aller Spieler von Abschlag Zehn in der Schlussrunde, um das Turnier direkt vor dem Clubhaus beenden zu können.

Golfmeisterschaft für alle Altersklassen

In der Golf-Königsklasse „AK offen“ über alle Altersklassen ließen die Favoriten der Konkurrenz kaum eine Chance. Vorjahressiegerin Stefanie Melies hatte nach zwei Runden bereits einen komfortablen Vorsprung von elf Schlägen. 

Der 18-jährige Lukas Beckerling aus Dortmund führte bei den Herren mit neun Schlägen vor Nicolas Rathge. Auch im dritten Durchgang spielten beide die beste Runde. Melies holte mit 283 Schlägen und Beckerling mit 283 Schlägen den Clubmeistertitel des Marine-Golf-Clubs.

Siegerinnen und Sieger in den Altersklassen 30 und 50

Stefanie Melies gewann gleichzeitig mit großem Vorsprung in der AK 30 der Damen. Gleiches gelang Andrea Drewitz zum zweiten Mal in Folge in der AK 50. 

Wesentlich spannender ging es in den Altersklassen der Herren zu. Nicolas Rathge führte in der AK 30 vor der Schlussrunde zwar mit drei Schlägen Vorsprung, doch Vorjahressieger Johannes Welker und auch der in Runde Zwei stark aufspielende Kim Robin Schmitz konnten sich noch Siegchancen ausrechnen. Rathge zeigte jedoch bereits auf den ersten neun Löchern, dass er an diesem Tag der bessere war und siegte am Ende ungefährdet vor Johannes Welker.  

Noch enger war das Rennen in der AK 50. Hier lagen Stephan Schmäke, Jochen Rathge und Karl Max Hellner vor der dritten Runde nur zwei Schläge auseinander. Nachdem Rathge sich mit zehn Schlägen an Loch 18 seiner Siegchancen beraubt hatte, konnte Stephan Schmäke, der erst seit diesem Jahr Clubmitglied ist, seinen ersten Titel einfahren.

Foto: Marcel Fuchs.

 

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Für jedes Handicap: Golfen auf Sylt

16. Juni 2020
Passionierte Golfspieler oder Golfspielerinnen dürfen sich freuen. Sylt hat gleich vier wunderschöne Plätze zu bieten. Ob Neuling oder Profi, hier kommt jeder auf seine Kosten. Sei es beim Spiel auf der Runde oder beim angebotenen Golfunterricht. Jeder Golf-Club hat seinen besonderen Reiz und es lohnt sich, jeden auszuprobieren.
Ina Ulrike Witt
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected