Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Nina Singer

Nina Singer

Kostenloser Trickfilm-Workshop für Kinder

Im Rahmen des Herbstferienprogramms der Gemeinde Sylt findet vom 27. September bis 1. Oktober täglich von 9 bis 16 Uhr ein Trickfilm Workshop für Kinder von zehn bis 17 Jahren im Sylter Filmstudio statt.
Freitag, 24. September 2021

Das Kooperationsprojekt zwischen der Volkshochschule Sylt, den Sölring Museen, der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Keitum auf Sylt, Holländer ART und der Gemeinde Sylt findet bereits im vierten Jahr statt.

Der Workshop

In Gruppen- und Einzelarbeit wird der Film gemeinsam entworfen und gestaltet. Hierbei kommen unterschiedliche Techniken wie beispielsweise Stop-Motion zum Einsatz, die auch später für die eigene Filmgestaltung genutzt werden können. 

Am Ende des Workshops steht ein fertiger Film, der im Rahmen einer Premiere der Öffentlichkeit vorgestellt wird und später auf YouTube und im Sylter Museum gezeigt wird.

„Vom kleinen Seebad zur Trauminsel der Deutschen.“

Die touristische Entwicklung auf Sylt ist das diesjährige Thema. Der Workshop ist kostenfrei und wird im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ vom Bundesministerium und dem Deutschen Volkshochschulverband finanziert.

Die Anmeldung ist möglich bei Inseljugendpfleger Holger Bünte unter Telefon: 04651 851-216 oder per Mail an: holger.buente@gemeinde-sylt.de.

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Perspektive für Geburten auf Sylt?

10. Februar 2022
Seit rund acht Jahren gibt es in der Sylter Asklepios Klinik keine Geburtsstation mehr – dafür aber immer wieder hitzige Diskussionen darüber, wie belastend die Alternativen für werdende Mütter sind und welchen Risiken sie durch den Inselstandort ausgesetzt sind.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Die Insel als besonderer Lernort

16. Dezember 2021
Der Verein "Freie Bildung Sylt" möchte eine eigene Schule gründen und so eine Alternative für die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern auf der Insel bieten.
Armin Struve
jetzt lesen

Hörnums neuer Kletter-Leuchtturm ist eröffnet

16. November 2021
Schon seit zwei Monaten ragt ein neuer Leuchtturm in Hörnum empor, dessen Strahlkraft besonders die spielfreudigen, kleinen Motten anlockt. Bisher hieß es aber am „kleinen“ Hörnumer Leuchtturm auf dem Gelände vor dem Fünf-Städte-Heim: Betreten verboten!
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected