Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Frank Deppe

Frank Deppe

Sylter Rapsöl jetzt erhältlich

Frisch vom Acker in die Flasche: Mit dem "Original Sylter Rapsöl" bereichern der Landwirt Jan Petersen und sein Geschäftspartner Christian Gehrke die Palette der authentischen Inselprodukte.
Mittwoch, 20. Januar 2021
vl Christian Gehrke und Jan Petersen mit ihrem Sylter Rapsöl
Geht runter wie Öl: Jan Petersen (r.) und Christian Gehrke mit ihrem neuen Produkt.

Schon seit langem trug sich Jan Petersen, der im Nössekoog alljährlich 20 bis 25 Hektar Fläche an Rapsfeldern bewirtschaftet, mit dem Gedanken zu diesem Produkt. Bis dato wurde die Ernte zum Festland verkauft, wo sie mit den Raps-Erträgen anderer Landwirte vermischt und zu Öl oder Biodiesel verarbeitet wurde.

“Ein solch natürlich gewachsenes Qualitätsprodukt der Insel verdient eine bessere Nutzung”, befand der Landwirt und tüftelte gemeinsam mit Christian Gehrke, Betreiber eines EDEKA-Marktes in Westerland, das Produkt Sylter Rapsöl aus, von dem nun die erste Charge des Vorjahres in den Verkauf kommt.

Die Hochwertigkeit des Produkts begründen Petersen und Gehrke mit mehreren Fakten: Statt üblicherweise alle drei Jahre pflanzt Petersen den Raps nur alle fünf Jahre an, was dem Boden zugute kommt. Außerdem wird auf den Einsatz von chemischen Hilfsstoffen abgesehen von einer einmalige Behandlung zur Vermeidung von Schimmel vollständig verzichtet. Besonders macht das Rapsöl auch, dass die Pflanzen nach dem Schnitt im Sommer erst zwei Wochen an der Sylter Luft getrocknet werden und dann erst nach einer vierwöchigen Keimruhe zur Verarbeitung in eine Ölmühle auf dem Festland transportiert werden.

Das Sylter Rapsöl ist im insularen Handel in 250 Milliliter-Flaschen erhältlich – so unter anderem voraussichtlich in allen Sylter EDEKA-Märkten – und wird außerdem für die Gastronomie in Ein-Liter-Flaschen vorgehalten. Wenn das Produkt bei den Syltern und ihren Gästen ankommt, steht genug Potential für die nächste Ernte im Sommer an: Rund 650.000 Rapspflanzen wird Jan Petersen dann wieder auf seinen Feldern zwischen Keitum und Morsum schneiden.

Mehr Infos unter www.sylter-rapsoel.de

Sylter Rapsöl
Im Handel wird das Öl in 250-Milliliter-Flaschen erhältlich sein
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Den Sommerstrand in die Stadt geholt

11. August 2022
Noch einmal richtig auf den Sommer anstoßen – dazu lädt die VITIS Wein & Champagner Bar nächste Woche mit einer lockeren „StrandSause“ ein.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Gute Vibes für effiziente Technik?

11. August 2022
Den Sylter Gastgeber digital auf den neusten Stand zu bringen – das war die Intention eines informativen Telekom-Events.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Meldungen

11. August 2022
Meldungen Loading... Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt 11. August 2022 Die Preise des Linienbusverkehrs auf der Insel Sylt steigen zum 1. September durchschnittlich 3,5 Prozent. Die Preisanpassung wird nach Angaben der SVG notwendig, um die steigenden Energiekosten sowie Kostensteigerungen für Strom und Diesel zumindest teilweise kompensieren zu können. Die letzte Preisänderung erfolgte...
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected