Zum bereits fünften Mal gastierte das Verdensballett im Benen-Diken-Hof in Keitum und entführte mehr als 1000 Zuschauer in eine unvergleichliche Welt voll anmutigen Tanzes und meisterlicher Musik.
Suchergebnis
Loading...
Der Erlös aus der Versteigerung einer handsignierten Weinkiste von Winzer Christian Ress und Moderator und Weingutbesitzer Günther Jauch kommt nun dem Sylt Museum zugute.
Vom Leben und Sterben am Meer - Ab sofort finden donnerstags wieder die historischen Friedhofsführung der Gemeinde St. Serverin in Keitum statt.
Dass Sylt sich auch als Anbaugebiet für einen hervorragenden Sekt eignet, zeigte am vergangenen Samstag die Weinlese am Keitumer Weinberg.
Unter dem Motto „Wo Sylt zuhause ist“, bieten Simon Kopp, Mario Schomber und Stephan Wagner nun in ihrem Feinkostgeschäft Köstlichkeiten wie Honig, Gewürze, verschiedene Tee-Sorten, Eierlikör sowie zahlreiche Trüffelspezialitäten.
Schnuckelige Reetdachhäuser, Kopfsteinpflastergassen, idyllische Gärten und sehr viel Friesentorte: Keitum gilt nicht umsonst als "friesisches Juwel". Wir haben uns das Sylter Kapitänsdorf einmal genauer angeschaut.
Insgesamt 27 Kinder und Jugendliche nahmen in diesem Jahr an dem Sommerferien-Tanzprojekt „Gezeiten Tanz Company Sylt“ teil und präsentierten das Ergebnis ihrer dreiwöchigen Tanzübungen wieder in der Keitumer Arena unter freiem Himmel einem begeisterten Publikum.
Sie sind wieder da: Die Tänzerinnen und Tänzer der Gezeiten Tanz Company Sylt präsentieren am kommenden Wochenende ihr neues Tanzprojekt "SUNRISE UP!"
Mit Tempo und Teamplay, aber coronabedingt leider ohne Zuschauer, starteten gestern die 22. Berenberg German Polo Masters auf Sylt.