Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Traditionelles Tischtennis-Turnier lockte viele Teilnehmer

Wenn unzählige Tischtennisplatten in der Sporthalle Sylt-Ost aufgestellt sind und an allen mit großem Einsatz um den kleinen weißen Ball gekämpft wird, kann das nur eines bedeuten: Die Tischtennis-Gemeinschaft Sylt-Ost veranstaltet wieder die „Offenen Sylter Inselmeisterschaften“.
Dienstag, 17. Januar 2023

Schon vor 50 Jahren hatten sich Spieler der Vereine TSV Morsum und Tinnum 66 zusammengetan, um gemeinsam an der Platte zu stehen. Am vergangenen Wochenende, vom 13. bis 15. Januar, luden sie nun zum 41. Mal zu ihrem großen Turnier.

200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 68 Vereinen waren aus ganz Deutschland auf die Insel gekommen, um in insgesamt 14 Klassen die Siegerinnen und Sieger zu ermitteln. Bei den Doppel-Wettbewerben – also bei den Herren, den Damen und im Mixed – konnten die Sportler übrigens nicht mit ihrem eingespielten Partner oder der Partnerin antreten. Denn die Teams wurden vorab per Los zusammengestellt. Eine besondere Herausforderung für alle Spielerinnen und Spieler, die spannende Turniere garantierte.

1.	Oberschiedsrichter Claus Friese passte auf, dass alles mit rechten Dingen zuging.
1. Oberschiedsrichter Claus Friese passte auf, dass alles mit rechten Dingen zuging.
Der 77-jährige Tischtennis-Veteran Valery Alekhin (Mitte r.) kämpfte mit Jan-Ole Penderak (Mitte l.) im Doppel gegen Max Hambücker (l.) und Andreas Petersen (r.).
Der 77-jährige Tischtennis-Veteran Valery Alekhin (Mitte r.) kämpfte mit Jan-Ole Penderak (Mitte l.) im Doppel gegen Max Hambücker (l.) und Andreas Petersen (r.).
Viktoria Perner vom TSV Heist, Karin Anders vom VFL Woltorf und Katrin Freund, ebenfalls vom TSV Heist.
Viktoria Perner vom TSV Heist, Karin Anders vom VFL Woltorf und Katrin Freund, ebenfalls vom TSV Heist.
Stephanie Grebe (l.) hat bei den Sommer-Paralympics 2020 die Bronzemedaille im Tischtennis gewonnen. Hier spielt sie gemeinsam mit Ulrike Niehus im Doppel.
Stephanie Grebe (l.) hat bei den Sommer-Paralympics 2020 die Bronzemedaille im Tischtennis gewonnen. Hier spielt sie gemeinsam mit Ulrike Niehus im Doppel.
Die Organisatoren: Roger Laß und Sascha van der Haar.
Die Organisatoren: Roger Laß und Sascha van der Haar.
Hochkonzentriert: Anthony Radowitz (l.) und Holger Schröder im Doppel.
Hochkonzentriert: Anthony Radowitz (l.) und Holger Schröder im Doppel.
Heide Zenge (l.) hat bis auf wenige Ausnahmen vom ersten bis zum 40. an allen Turnieren teilgenommen. Hier ist sie zu sehen mit Melanie Schmitz.
Heide Zenge (l.) hat bis auf wenige Ausnahmen vom ersten bis zum 40. an allen Turnieren teilgenommen. Hier ist sie zu sehen mit Melanie Schmitz.
Treffsicher am Ball: Daniel Schilke (l.) im Doppel mit Jan Philipp Skeries.
Treffsicher am Ball: Daniel Schilke (l.) im Doppel mit Jan Philipp Skeries.
Lone Garnsen und Emma Gatzsch vom TSV Wiedingharde freuten sich, dabei zu sein.
Lone Garnsen und Emma Gatzsch vom TSV Wiedingharde freuten sich, dabei zu sein.
Lässt den Ball nicht entkommen: Robert Müller (l.) von der Tischtennis-Gemeinschaft Sylt-Ost mit René Ehnert im Doppel.
Lässt den Ball nicht entkommen: Robert Müller (l.) von der Tischtennis-Gemeinschaft Sylt-Ost mit René Ehnert im Doppel.
Tilo Bittner (r.) bestritt das Doppel mit Christopher Höffel.
Tilo Bittner (r.) bestritt das Doppel mit Christopher Höffel.
Nico Jürgens (r.) gab beim Doppel mit Marco Engelhardt alles.
Nico Jürgens (r.) gab beim Doppel mit Marco Engelhardt alles.
Die drei Sylter Tischtennis-Ladies (v.l.): Heide Zenge, Heike Stoldt und Melanie Schmitz.
Die drei Sylter Tischtennis-Ladies (v.l.): Heide Zenge, Heike Stoldt und Melanie Schmitz.
Zurück
Weiter
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Cycling Paradise: Der Weg ist das Ziel

27. April 2022
Am 11. September findet auf Sylt erstmals ein Vintage-Radrennen statt. Die Teilnehmer können wählen zwischen zwei Strecken über 65 oder 100 Kilometer.
Armin Struve
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected