Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

TSV Westerland feiert Sommerfest

Der TSV präsentiert sich und seine vielen verschiedenen Sportangebote am Freitag, 2. September ab 14.30 Uhr bei dem großen Sommerfest am TSV-Vereinsheim in Westerland.
Montag, 29. August 2022

Die Sommerpause des TSV Westerland ist vorbei und der Sommer zeigt sich noch immer von seiner besten Seite – dem will der TSV in nichts nachstehen und präsentiert sich und seine vielen verschiedenen Sportangebote am Freitag, 2. September ab 14.30 Uhr bei dem großen Sommerfest am TSV-Vereinsheim in Westerland.

Streetball-Platz wird eingeweiht

Die Basketballer werden ihren neuen Streetball-Platz am Vereinsheim mit einem Zwei-Gegen-Zwei-Turnier einweihen: „Allen Spendern und Sponsoren wollen wir an dieser Stelle noch einmal unseren Dank für die große Unterstützung aussprechen“, betont TSV-Geschäftsführer Stefan Reimers. Die Sparte Leichtathletik und Badminton werden ebenfalls Kostproben ihres Könnens präsentieren. Zudem haben Besucher die Gelegenheit, beim Speerwurf oder der schnellen Badminton-Variante „Speedminton“ ihr eigenes Geschick herauszufordern. Selbstverständlich wurde auch an die Kleinen gedacht, die sich auf einem Parcours und bei vielen Outdoor-Spielen austoben können.

Neue Trendsportart wird vorgestellt

Auf dem Kleinfeld werden außerdem Fußballspiele stattfinden und die Volleyballer spielen am Beach-Netz. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, die neue Trendsportart „Spikeball“ auszuprobieren. Beim Spikeball geht es darum, einen Ball möglichst so auf ein auf dem Boden stehendes „Trampolin“ zu schlagen, dass der Gegner nicht mehr an den Ball rankommt. Wer mehr Spaß an tänzerischer Fitness findet, für den ist die Zumba-Vorführung genau das richtige. Und wer es lieber etwas gelassener angeht, findet sicher Freude an Boule, Schach oder Wikinger Schach – oder genießt einfach Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und kühle Getränke.

Wie geht es weiter mit dem Vereinsheim?

Die Veranstaltung soll auch genutzt werden, um über Pläne und Ziele des TSV zu informieren: Es wird eine Führung durch das TSV-Vereinsheim geben und Stellwände werden aufzeigen, welche Auflagen der TSV zum Weiterbetrieb des Vereinsheims erfüllen muss und was davon wir in Eigenleistung erfüllen können.

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Kindermaskerade des TSV Westerland

07. Februar 2023
Nach zwei Jahren Zwangspause dürfen bei der traditionellen Kindermaskerade des TSV Westerland am Sonntag endlich wieder Zauberer, Feen und andere Sagengestalten durch den Alten Kursaal am Rathausplatz toben.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Westerland als mobiles Open-Air-Kino

23. Januar 2023
Welches Potenzial Westerland als Open-Air-Kino hat, wurde am Freitag, 20. Januar, mit einer Kurzfilmwanderung durch die Innenstadt bewiesen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Schützenverein lädt zum Gemeindeschießen

17. Januar 2023
„Jedes Team tritt mit fünf Schützen an. Die besten vier Ergebnisse kommen in die Wertung“, erklärt Vereinsvorsitzender Stefan Petersen den Wettbewerb. „Die Teams müssen dabei nicht aus einem Betrieb stammen. Es können sich auch gerne gemischte Mannschaften anmelden“, so der Vorsitzende weiter. Mitglieder des Westerländer Schützenvereins sind allerdings nicht startberechtigt.Schießen...
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected