Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Annika Feldmann

Annika Feldmann

Viel Spaß rund um die Westerländer Wache

Beim „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr gab es viel zu sehen und auszuprobieren – zahlreiche Besucher blickten hinter die Kulissen und feierten zusammen mit den Kameraden der Wehr.
Dienstag, 09. August 2022

Am vergangenen Samstag öffneten sich nach zwei Jahren Pause wieder einmal die Tore der Westerländer Feuerwache zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Westerland.

Das Wetter spielte mit

Und die Kameraden hatten sich für ihre Gäste viel ausgedacht: Auf dem mit Lichterketten überspannten Platz vor der Wache warteten Getränke- und Grillstand auf die Einheimischen und Urlauber, die bei dem schönen Wetter in Scharen zur Feuerwehr strömten.

Hinter die Kulissen geblickt

Die Einsatzfahrzeuge – bestens in Schuss und voll mit interessantem Equipment – konnten in allen Einzelheiten von Groß und Klein bestaunt werden. Das sogar aus luftiger Höhe per Schwenk mit dem Teleskoplenkmast oder als Mitfahrer in den großen Feuerwehrautos, die pausenlos die Lütten zu kurzen Touren einsammelten.

In der Fahrzeughalle zogen mehrere Hüpfburgen die kleinen Besucher an, ebenso wie der selbstgebackene Kuchen, frische Waffeln und Popcorn bei den hungrigen Gästen bestens ankam. Auch die sonst internen Diensträume durften bei Führungen durch die Wache angeschaut werden – auf die vielen Fragen der Besucher hatten die altgedienten Kameraden stets eine Antwort.

So wurde für alle etwas geboten und der rundum gelungene Tag klang erst spät nachts bei Musik und bester Stimmung aus.

Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung konnte die Westerländer Wehr endlich wieder einmal zu ihrem „Tag der offenen Tür“ an der Wache einladen. (Fotos: A. Feldmann)
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Lange Schlangen an der Haltestelle der Feuerwehrautos: Diese Fahrten wollte sich kein Kind entgehen lassen.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Die Feuerwehrkapelle spielte zünftig auf – und begeisterte damit auch die jüngsten Zuhörer.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Begrüßung aus der „Chefetage“: Wehrführer Christian Fröhlich hieß die Gäste vom hochgefahrenen Korb des Teleskoplenkmastes aus willkommen.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Einmal den Überblick verschaffen: Auf einer „Fahrt“ mit dem Teleskoplenkmast konnten sich die Besucher das Gelände aus luftiger Höhe anschauen.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Die Kameraden von der Jugendwehr zeigten ihren kleinen Gästen, wie man mit ruhiger Hand löscht.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Die Hüpfburgen in der Fahrzeughalle wirkten auf die Kinder wie ein Magnet.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Dank des fantastischen Wetters und des bunten Festprogramms kamen Einheimische und Urlauber zahlreich zur Wache, schlemmten und schnackten.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Der stellvertretende Ortswehrführer Stefan Hogrebe erzählte auf den Führungen durch die Wache viel Interessantes und verriet im Fitnessraum augenzwinkernd: „Hier könnten sich die Kameraden gern häufiger betätigen – heute sind ja längst nicht mehr alle so fit wie früher.“
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Was ist eigentlich alles so drin in einem Einsatzfahrzeug? Feuerwehrkamerad Markus Stumm erklärte es den interessierten Besuchern gern.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Spannender Rettungseinsatz: Zwar nur simuliert, aber trotzdem interessant für die Zuschauer war die Bergung eines „Verletzten“ vom Gerüst.
Tag der offenen Tür Feuerwehr Westerland 2022
Bis die Trage sicher auf dem Boden abgeseilt war, mussten die Kameraden viele Handgriffe gut aufeinander abstimmen.
Zurück
Weiter
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected