Zum Inhalt springen
+++ Bibelstunde für kleine (und große) Leute +++
+++ Förderung für Jugendprojekte auf Sylt +++
+++ L24: Sperrung für neue Brücke +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • Kalender
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Westerland als mobiles Open-Air-Kino

Welches Potenzial Westerland als Open-Air-Kino hat, wurde am Freitag, 20. Januar, mit einer Kurzfilmwanderung durch die Innenstadt bewiesen.
Montag, 23. Januar 2023

Als Teil der erstmals von der Sylter Marketing GmbH veranstalteten Sylter Sturmwoche war das Hamburger Kollektiv „A Wall is a Screen“ auf die Insel gekommen, um an verschiedenen Stellen per Beamer Kurzfilme an die Wand zu werfen. Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt war das Interesse groß. Rund 300 Sylter und Gäste waren extra für den Termin erschienen oder schlossen sich spontan der Wanderung an, die über die Friedrichstraße, die Neue Mitte, die Strandstraße und die Musikmuschel auf der Kurpromenade führte. Im Mittelpunkt der präsentierten Filme stand dabei die kritische Auseinandersetzung mit der heutigen Art zu leben und wie die Menschen konsumieren und arbeiten.

Das Team von „A Wall is a Screen“ auf Sylt (v.l.): Sylvia Grom, Sarah Adam und Peter Haneis.
Das Team von „A Wall is a Screen“ auf Sylt (v.l.): Sylvia Grom, Sarah Adam und Peter Haneis.
Monique und Matthias Maier wollten die Kurzfilmführung auf keinen Fall verpassen.
Monique und Matthias Maier wollten die Kurzfilmführung auf keinen Fall verpassen.
Zeigten sich ebenfalls als Kurzfilmfans: Katrin und Holger Thies.
Zeigten sich ebenfalls als Kurzfilmfans: Katrin und Holger Thies.
Mareike Duncker, Jenny Hommers und Nadine Marks (v.l.) waren gespannt, was gezeigt wird.
Mareike Duncker, Jenny Hommers und Nadine Marks (v.l.) waren gespannt, was gezeigt wird.
Janna Langmaack (l.) besuchte die Veranstaltung mit Sohela Sperling.
Janna Langmaack (l.) besuchte die Veranstaltung mit Sohela Sperling.
Roland Kempe und Antje Möhle freuten sich auf die Kurzfilme.
Roland Kempe und Antje Möhle freuten sich auf die Kurzfilme.
Die kostenlose Veranstaltung lockte jede Menge Zuschauer. Auch einige Passanten blieben stehen.
Die kostenlose Veranstaltung lockte jede Menge Zuschauer. Auch einige Passanten blieben stehen.
Wanderten ebenfalls mit von Film zu Film: Herrmann und Beate Große-Rechtin.
Wanderten ebenfalls mit von Film zu Film: Herrmann und Beate Große-Rechtin.
Aufbauen am zweiten Vorführungsort in der Neuen Mitte.
Aufbauen am zweiten Vorführungsort in der Neuen Mitte.
Auch Ilona Jockumsen (l.), Matthias Tomczak und Maren Lethaus gehörten zu den Zuschauern.
Auch Ilona Jockumsen (l.), Matthias Tomczak und Maren Lethaus gehörten zu den Zuschauern.
Rund 300 Zuschauer schauten sich den zweiten Kurzfilm in der Neuen Mitte an.
Rund 300 Zuschauer schauten sich den zweiten Kurzfilm in der Neuen Mitte an.
Tolle Veranstaltung, fanden auch Jutta Henningsen-Glauth und Ron Glauth.
Tolle Veranstaltung, fanden auch Jutta Henningsen-Glauth und Ron Glauth.
Die Kurzfilmwanderung endete an der Musikmuschel.
Die Kurzfilmwanderung endete an der Musikmuschel.
Die Musikmuschel ist als Kinoleinwand eine runde Sache.
Die Musikmuschel ist als Kinoleinwand eine runde Sache.
Für die SMG begleiteten Merle Wenzel, Moritz Luft und Dennis Bullen das Event.
Für die SMG begleiteten Merle Wenzel, Moritz Luft und Dennis Bullen das Event.
Zurück
Weiter
Previous

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Schützenverein lädt zum Gemeindeschießen

17. Januar 2023
„Jedes Team tritt mit fünf Schützen an. Die besten vier Ergebnisse kommen in die Wertung“, erklärt Vereinsvorsitzender Stefan Petersen den Wettbewerb. „Die Teams müssen dabei nicht aus einem Betrieb stammen. Es können sich auch gerne gemischte Mannschaften anmelden“, so der Vorsitzende weiter. Mitglieder des Westerländer Schützenvereins sind allerdings nicht startberechtigt.Schießen...
Oliver Sippel
jetzt lesen

Gottesdienst mit Abendmahl

17. Januar 2023
Gottesdienst mit Abendmahl. Mit Pastor Hentschel.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Drei Jahre Cohibar auf Sylt

07. Januar 2023
Seit genau drei Jahren betreiben Boi und Berrit Brüggen die Cohibar in Westerland. Olli hat mit ihnen über kubanisches Flair auf Sylt gesprochen und darüber, welche Herausforderungen der Corona-Lockdown direkt nach der Übernahme verursacht hat.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected