Zum Inhalt springen
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
+++ Preiserhöhung ÖPNV auf Sylt +++
+++ Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltung am 17. August in Leck +++
+++ Kreisverwaltung am 16. August zeitweilig geschlossen +++

Buddelpost Sylt

Neues von der Insel

Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • InselEvents
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

wineBANK Sylt: Günther Jauch beim ersten Online-Tasting

Moderiert von Sommelier Nils Lackner stellte beim ersten Community Table der wineBANK Sylt nicht nur Christian Ress die edelsten Tropfen seines Weingutes dem Publikum vor, er hatte mit Günther Jauch auch einen äußerst prominenten Sparringpartner.
Donnerstag, 15. Juli 2021

„Zwei sehr gute Winzer und Eigentümer von Weingütern mit tollen Weinen“, so beantwortete Sommelier Nils Lackner am Freitag, 9. Juli, die Frage, was die Zuschauer des ersten Sylter Community Table der wineBANK Sylt erwarten würde.

wineBANK auf Sylt

Der von Winzer Christian Ress ins Leben gerufene Private-Members-Club ist seit Gründung der ersten wineBANK im Rheingau vor mehr als zehn Jahren zu einem erfolgreichen Netzwerk herangewachsen. Jedes Mitglied kann in seiner wineBANK eigene Weine lagern und hat darüber hinaus Zutritt zu allen Standorten weltweit. Bei Veranstaltungen wie dem Community Table bekommen die Mitglieder zudem die Möglichkeit, prominente Winzer und ihre Weine kennen zu lernen.

Vom Weinberg zur wineBANK

Der nunmehr zehnte Standort auf Sylt war der logische nächste Schritt, nachdem Ress bereits 2009 in einer Ausschreibung Deutschlands nördlichsten Weinberg an der Keitumer Kirche zugesprochen bekam. „Das war für uns eine einmalige Chance, die wir als weinbauliche Herausforderung angesehen haben“, so der Winzer, der im Rheingau bereits das familiengeführte Weingut Balthasar Ress betreibt.

Im selben Jahr eröffnete er in seiner Heimat auch die erste wineBANK, an der er aber bereits seit sechs Jahren geplant hat. Weil die wineBANK Sylt sich derzeit aber noch im Bau befindet, wurden die Flaschen beim ersten Sylter Event in malerischer Kulisse auf der Terrasse des Luxushotels Severin Ressort & Spa in Keitum entkorkt.

Günther Jauch zu Gast

Moderiert von Sommelier Nils Lackner stellte nicht nur Christian Ress die edelsten Tropfen seines Weingutes dem Publikum vor, er hatte mit Günther Jauch auch einen äußerst prominenten Sparringpartner. Der aus der RTL-Show „Wer wird Millionär“ bekannte Moderator betreibt das seit 1805 im Familienbesitz befindliche Weingut von Othegraven. „Wobei ich mich als ewigen Winzer-Azubi sehe“, ergänzte er schmunzelnd.

„Meiner Frau und mir macht das große Freude – es ist genau das Gegenteil von dem, was man so beim Fernsehen erlebt.“ Die Abhängigkeit von der Natur, und anders als in der Medienlandschaft passiert nicht alle zehn Minuten etwas Neues – „dabei kann man viel über Geduld und Langfristigkeit lernen.“

Livestream mit 500 Zuschauern

Apropos Medienlandschaft: Die rund 500 Teilnehmer mussten sich an diesem Abend glücklicherweise nicht um die Protagonisten drängen, sondern konnten das Winetasting ganz entspannt via Livestream am heimischen Bildschirm anschauen.

Die Weine

Und mitprobieren: Die passenden Weinpakete waren schon Tage zuvor bei den Teilnehmern eingetroffen und enthielten neben einem Pinot Noir Rosé brut vom Weingut Balthasar Ress drei Rieslinge, die zeigten, wie vielfältig der Deutschen liebste Rebsorte sich präsentieren kann. Jung und frisch wie der 2020 Rheingau Riesling „Von Unserm“ aus dem Hause Balthasar Ress, reif und mit Schiefer-Mineralik wie der 2018 Von Othegraven Kanzemer Riesling trocken oder mit intensiver Restsüße wie der Von Othegraven Kanzem Altenberg Riesling Kabinett Grosse Lage 2019.

Söl’Ring machte den Abschluss

Zum Abschluss durfte selbstverständlich der Söl’Ring nicht fehlen: Mit dem 2018 Solaris trocken wurde der vorerst letzte Wein aus dem Sylter Weinberg verkostet. Seit der darauffolgenden Lese werden die Trauben nun zu Sekt weiterverarbeitet – der erste wird im kommenden Jahr auf den Markt kommen.

1200 Euro für den guten Zweck

Moderiert von Nils Lackner vermittelten die beiden Winzer in entspannter Talk-Runde eine Menge Hintergrundinformationen über die Weinherstellung und die terroirbedingten Unterschiede der jeweiligen Weingüter und versteigerten zudem noch eine bereits im Jahr 2014 von beiden zusammengestellte und handsignierte Weinkiste, deren Erlös in Höhe von stolzen 1200 Euro dem Sylter Heimatverein Sölring Foriining zugutekommen wird.

wineBANK Sylt Community Table Team
Das ganze Team: (v.l.): wineBANK General Manager Frank Klemm, Operations Manager Jens Buchta, Marketing-Managerin Mareike Weiß, Moderator Günther Jauch, Sommelier Nils Lackner, wineBANK-Gründer Christian Ress, wineBANK Sylt-Betreiber Christian Gehrke, Hoteldirektor Christian Siegling und Sven Wiezorek, Mitbetreiber der Sylter wineBANK.
wineBANK Sylt Community Table Sandra Gruber und Christian Siegling
Hervorragende Gastgeber: Marketing-Leiterin Sandra Gruber und Hoteldirektor Christian Siegling vom Severins Resort & Spa.
wineBANK Sylt Community Table Christian Gehrke und Sven Wiezorek
Betreiben die wineBANK Sylt (v.l.): Christian Gehrke und Sven Wiezorek
wineBANK Sylt Community Table
Das Filmteam baut auf (v.l.): Georg Heimberger mit seiner Frau Jasmin, Henning Cramer und Daniel Möhrke (hinten).
wineBANK Sylt Community Table
Influencer on Tour: Für die sozialen Medien wurde auch mit dem Handy jede Menge Videomaterial gesammelt
wineBANK Sylt Community Table
Die erste Flasche wird geöffnet.
wineBANK Sylt Community Table
Georg Heimberger bei den letzten Vorbereitungen an der Kamera
wineBANK Sylt Community Table Nils Lackner, Günter Jauch, Christian Siegling und Christian Ress.
Nils Lackner, Günter Jauch, Christian Siegling und Christian Ress.
wineBANK Sylt Community Table „Sylt Fräulein“ Finja Schulze
Auch das „Sylt Fräulein“ Finja Schulze (r.) war mit ihrer Volontärin Sina Hoyer vor Ort.
Zurück
Weiter
Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

La vie en Rosé

11. Juli 2022
In seiner monatlichen Wein-Kolumne schreibt Nils Lackner über den Siegeszug des Rosé und räumt mit einer hartnäckigen Fehlinformation auf.
Nils Lackner
jetzt lesen

Das Winzerfest ist wieder da!

06. Juli 2022
Nachdem es in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt ausfallen musste, ist das Winzerfest jetzt wieder zu Gast auf der Westerländer Kurpromenade. Noch bis Sonntag bietet es eine nette Gelegenheit, vor traumhafter Kulisse gepflegt weinselig zu werden.
Annika Feldmann
jetzt lesen

1200 Euro für das Sylt Museum

04. Oktober 2021
Der Erlös aus der Versteigerung einer handsignierten Weinkiste von Winzer Christian Ress und Moderator und Weingutbesitzer Günther Jauch kommt nun dem Sylt Museum zugute.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere uns

und buddele die News aus

Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Buddelpost Sylt

Nachrichten von der Insel

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Webdesign by Sylt Connected